Schlagwort-Archive: EU-Bürger
EU-Bürgerinitiative gegen biometrische Massenüberwachung
Im November wurde die Allianz “Reclaim Your Face” gegründet, die ein Verbot von biometrischer Gesichtserkennung und anderer Formen der automatisierten Massenüberwachung anhand von Köpermerkmalen fordert. Sie kann jetzt als offizielle Europäische Bürgerinitiative (EBI) die Arbeit aufnehmen. Dafür hat die EU-Kommission … Weiterlesen
Die blamable EU-Umfrage zur Zeitumstellung
Wie schon erwartet, gab es gestern von der EU nur eine einzige Information über ihre Umfrage zur Zeitumstellung, die Mensch und Tier zweimal im Jahr das Leben durch dies ohne Sinn und Verstand künstlich erzeugte Jet-Lag schwer macht: Es haben … Weiterlesen
EU-Verordnung gegen Geoblocking
Eine Erhebung der EU-Kommission zeigte, dass fast zwei von drei Onlineanbietern in Europa Geoblocking nutzen. Dabei werden ausländische Kunden häufig einfach auf andere Seiten weitergeleitet, auf denen die Produkte entweder nicht verfügbar oder eben teurer sind. Und damit ist nach … Weiterlesen
Juncker mit Rolle rückwärts in Sachen Roaming
Genau einen Tag lang stand der neue Entwurf der EU-Kommission im Raum, dann hat ihn Kommissionschef Juncker ganz schnell wieder kassiert. Anstatt wie versprochen ab nächsten Sommer die abzockerischen Roaminggebühren wie immer wieder versprochen komplett wegfallen zu lassen, sollen Handynutzer … Weiterlesen
Datenschutzbeauftrage klagen gegen “Privacy Shield”
Seit dem vernichtenden Safe Harbor-Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) stehen Datenübertragungen in die USA rechtlich auf wackeligen Füßen. Ab dem Sommer soll das durch das sogenannte “Privacy Shield” geändert werden. Im Privacy Shield hat die US-Administration der EU-Kommission einen besseren Schutz für Daten von EU-Bürgern … Weiterlesen
Ausgerechnet Oettinger soll Digital-Kommissar der EU werden
Da haben sich zwei gefunden, die beide wohl kaum als “Digital Natives” bezeichnet werden können. Jean-Claude Juncker und Günther Oettinger (sein Englisch ist ein Gedicht) erfahren das Neueste eher aus der aussterbenden Zeitung unterm Arm (systembedingt einen Tag später) als … Weiterlesen
EU-Kommissar de Gucht nennt Stellungnahmen zum umstrittenen Freihandelsabkommen TTIP einen “Angriff”
Wer als Politiker im Geheimen die Rechte seiner Wähler für ein Linsengericht verhökern will, muss mit Widerstand rechnen, das sollte auch der EU-Handelskommissar Karel de Gucht wissen. Der beschwerte sich aber, als Zehntausende von EU-Bürgern die Möglichkeit zur Stellungnahme für oder … Weiterlesen
12.000 Europäer haben Googles Formular zum “Recht auf Vergessen” am ersten Tag benutzt
Googles Antragsformular zum “Recht auf Vergessen” wurde am ersten Tag nur 12.000 Mal benutzt, Um das Löschen von unerwünschten Suchergebnisse zu einem Namen zu löschen. Klingt ja erstmal nach hohem Interesse. Macht man sich aber klar, dass in der EU zurzeit 505 Millionen … Weiterlesen
EU-Kommission verlangt Auskunft zu Spionage mit Prism
Viviane Reding, EU-Kommissarin für Justizfragen, hat eine Anfrage an die US-Regierung gestellt. Sie möchte darüber aufgeklärt werden, inwieweit die Rechte der EU-Bürger durch das Überwachungsprogramm Prism und ähnliche Aktivitäten der US-Regierungverletzt wurden und werden. Und Google erklärt derweil dem Wall … Weiterlesen