Schlagwort-Archive: EU-Kommission
Nach dem Brexit: Briten ohne .eu-Domains
In einer vorgestern unerwartet veröffentlichten Mitteilung stellt die Generaldirektion für Kommunikationsnetze, Inhalte und Technologien der EU-Kommission deutlich klar, dass mit dem Tag des Ausscheidens von Großbritannien aus der EU britische Unternehmen, Organisationen oder Bürger „nicht länger Domainnamen mit der Endung .eu registrieren … Weiterlesen
EU-Verordnung gegen Geoblocking
Eine Erhebung der EU-Kommission zeigte, dass fast zwei von drei Onlineanbietern in Europa Geoblocking nutzen. Dabei werden ausländische Kunden häufig einfach auf andere Seiten weitergeleitet, auf denen die Produkte entweder nicht verfügbar oder eben teurer sind. Und damit ist nach … Weiterlesen
Luxemburg, die Konzerne und die Steuern
Xavier Bettel, Premierminister des kleinen Großherzogtums Luxemburgs, lehnt eine Besteuerung des Umsatzes großer Internet-Konzerne ab. „Es ist wichtig, dass wir das Spiel der Globalisierung mit den gleichen Regeln spielen, die für alle gelten“, briefte Bettel die dpa. Eine Entscheidung über … Weiterlesen
Zeit fürs Ende der Zeitumstellung
Beim Aufstehen heute Morgen war das Jetlag sofort da. Es war einfach zu hell für die Zeit. Oder war es zu früh für die Helligkeit. Wie auch immer – irgendetwas stimmte einfach nicht. Das Ende (der Sommerzeit) ist gekommen! Ich freue … Weiterlesen
Bundespräsident soll Netzwerkdurchsetzungsgesetz stoppen
Gegen den seit Monaten umkämpften Entwurf des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes (NetzDG) von Justizminister Heiko Maas (SPD) laufen Medienorganisationen, Internetaktivisten, Bürgerrechtler und die außerparlamentarische Opposition weiter Sturm. Der Bundestag hat das Machwerk vorgestern im Schatten der zuvor erfolgten Debatte über die Ehe für alle (Efa) verabschiedet. … Weiterlesen
Rekordstrafe von 2,4 Milliarden Euro für Google
Wie erwartet verhängte die EU-Kommission jetzt eine Wettbewerbsstrafe in noch nie dagewesener Höhe von satten 2,4 Milliarden Euro gegen Google. Die Suchmaschinentochter Google der Alphabet Inc. benachteilige Wettbewerber bei der Onlinesuche nach Produkten, erklärte heute die Brüsseler Behörde. Der Vorwurf … Weiterlesen
Deutsches Leistungsschutzrecht vor dem EuGH
Schon im Januar 2016 hatte die VG Media eine Zivilklage gegen Google eingereicht, nachdem das Schiedsverfahren zwischen den beiden Parteien 2015 scheiterte. Die Kontrahenten streiten dabei um die Höhe einer Vergütung, die den Verlagen möglicherweise aufgrund des 2013 verabschiedeten Leistungsschutzrechts zusteht. … Weiterlesen
Microsoft übernimmt Karrierenetzwerk LinkedIn
Wenn ein Riese den anderen übernimmt, kommen in der Regel auch Kartellbehörden zu einem großen Auftritt. So auch bei der anstehenden Übernahme des Karriere-Netzwerks LinkedIn durch den Software-Riesen Microsoft. Jetzt hat die EU-Kommission dem Konzern aus den USA die Übernahme … Weiterlesen