Schlagwort-Archive: Fake
Gefährliche Smileys und Emojis für WhatsApp
Heutzutage hat fast jeder den Messenger WhatsApp auf seinem Smartphone. In letzter Zeit gibt es aber gehäuft gefährliche Angebote nach dem Motto: „Teilen gegen Smileys, die sonst noch keiner hat“. Neue Smileys freischalten ist ein Fake! Wurden Sie auch schon … Weiterlesen
LiveWave – Fake Antenne für angeblichen HD-TV-Empfang
Erneut versuchen Betrüger, mit Antennen, mit denen man angeblich alle TV-Sender in HD empfangen kann, abzuziehen. Wer die Fake-Produkte TV Fix und TV Radius schon kennt, dürfte eigentlich nicht mehr auf die vollmundigen Versprechen zum neuen Modell LiveWave hereinfallen… Eine … Weiterlesen
Die Fake-Sicherheitslücke im VLC-Mediaplayer
Am Monatsanfang wurde ein Fehler an die Entwickler des VLC-Players gemeldet, der die aktuelle Version angeblich zum Absturz bringt. Die US-Behörde NIST hat den gemeldeten „Fehler“ dann als extrem kritische Sicherheitslücke (CVE-2019-13615) eingestuft und auch das deutsche Cert Bund hat … Weiterlesen
Foto: Der Fake-Weihnachtsbaum von Lüdinghausen
So steht er da im Regen und leuchtet seit vorletzter Woche traurig vor sich hin – der Techno-Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz der Stadt Lüdinghausen. Elektroschrott am Stiel Der bekannte und unbeliebte Drahtverhau mit seinen vielen Leuchtdioden steht passenderweise mit seinem … Weiterlesen
Wikileaks enthüllt die CIA-Abhörmethoden in Deutschland
Von Fake-Virenscannern und einem Fake-Off-Modus für Smart-Fernseher berichtet Wikileaks im Rahmen der Veröffentlichung von Dokumenten des amerikanischen Geheimdienstes CIA, deren Echtheit von Experten auch nicht angezweifelt wird. Kein Grund, seinen Fernseher aus der Steckdose zu ziehen, wenn er nicht gerade von Samsung stammt. … Weiterlesen
Fake-Abmahnungen von Berliner Kanzlei Schmidt
Nicht nur die Abmahnungen, sondern auch die angeblich absendende Berliner Kanzlei Schmidt gibt es nicht, Aber diese Abmahnungen kommen aktuell in Massen über Faxgeräte an die Empfänger. Es geht dabei um immer denselben Pornofilm, der urheberrechtswidrig heruntergeladen worden sein soll, … Weiterlesen
Treffen sich zwei Teufel und reden über’s Geschäft…
Beim ersten Check der Nachrichten heute früh sprang mir dieses Bild ins Gesicht, das Mark Zuckerberg auf Facebook veröffentlicht hat. Zwei der größten Verführer dieses Planeten auf einem Foto – sowas wirft viele Fragen auf. Auf der einen Seite der argentinische … Weiterlesen
WhatsApp-Abofalle: Käse aus Holland
WhatsApp ist für Betrüger zu einem der beliebtesten Angriffsziele geworden. Aktuell versuchen Betrüger, WhatsApp-Nutzer in eine teure Abo-Falle zu locken. Wenn man beispielsweise die Internetseite einer großen deutschen Tageszeitung mit dem Smartphone aufruft, erscheint nach kurzer Zeit automatisch ein Hinweisfenster, in dem zu … Weiterlesen
Amazon verklagt über 1000 Fake-Produktbewerter
Produkte mit Bewertungen durch mehr oder weniger zufriedene Käufer helfen beim Verkauf. Deshalb sind sogenannte „Fake Reviews“, also gekaufte Lobeshymnen auf Produkte, heutzutage gang und gäbe. Amazon geht jetzt juristisch gegen diese Fake Reviews vor. Der Onlinehändler hat seit Einführung seines … Weiterlesen