Schlagwort-Archive: Fernmeldegeheimnis
Provider verweigern Websperren für Pornoseiten
Das kenne ich schon aus den Zeiten vor DSL, als ich noch freier Internetprovider in der Kleinstadt Lüdinghausen im Münsterland war. Damals zwang der Regierungspräsident Jochen Büssow aus Düsseldorf mehrere Provider durch Bedrohung mit hohen Geldbußen zu illegalem Handeln: Der … Weiterlesen
BND hört schon seit 2 Jahren deutsche Internetprovider ab
Der Spiegel bringt eine brisante Vorab-Meldung: Der Bundesnachrichtendienst (BND) lässt sich offenbar seit mindestens zwei Jahren das Anzapfen von Leitungen deutscher Internetprovider (1&1, Freenet, Strato AG, QSC, Lambdanet und Plusserver) genehmigen. Verantwortlich dafür zeichnen das Bundeskanzleramt und das Bundesinnenministerium – … Weiterlesen
Die SPD hilft beim Bespitzeln der Bürger
Die SPD hat es schon wieder getan: Ihrer vermuteten Rolle als CDU/CSU in roten Kleidern entsprechend hat die SPD gestern mal wieder geholfen, das Bespitzeln der Bürger zu vereinfachen und schon im “präventiven Bereich” damit zu beginnen. Die Partei hat … Weiterlesen
Sicherheit der De-Mail ein schlechter Witz
Der Chaos Computer Club (CCC) hatte bemängelt, dass bei der De-Mail sensible Daten nicht ausreichend geschützt würden. Das Innenministerium hingegen widersprach: Per De-Mail verschickte Informationen unterlägen dem Fernmeldegeheimnis meinte das Ministerium, und Einblicke darin seien strafbar. Per De-Mail könne man … Weiterlesen
Daten der Bundespolizei von Hackern veröffentlicht
NoName-Crew nennen sich die Häcker, die das Zielverfolgungssystem Patras der Bundespolizei, das Bundeskriminalamts und des Zolls gehackt und Screenshots davon veröffentlicht haben, inklusive Zugangsdaten mit unverschlüsselten Paßwörtern. Das PATRAS-System wurde jetzt abgeschaltet, die Benutzer über den Verlust der Paßwörter informiert. … Weiterlesen