Schlagwort-Archive: Festplatte
CCleaner 5.68 mit verbesserter Putzfunktion
CCleaner ist mit das beliebteste Putzprogramm für Windows. Es löscht überflüssige Daten von der Festplatte und beseitigt auch die Nutzungsspuren installierter Programme. Soeben ist die neue Version 5.68 veröffentlicht worden, die neben den üblichen Fehlerbehebungen einige Verbesserungen der Putzfunktion bringt. … Weiterlesen
Micron X100 – die schnellste SSD der Welt
Micron hat seine erste Halbleiter-Festplatte (SSD) mit 3D-XPoint-Speicher angekündigt. Die X100 soll dank der NAND-Flash-Alternative extrem schnell sein. Der Hersteller verspricht eine Datenrate von 9 GByte/s für die NVMe-SSD – ganz egal ob lesend, schreibend oder im Mischbetrieb. Sie soll … Weiterlesen
Starke Tools zur Datenrettung
Ob die Festplatte versagt hat, das Betriebssystem einen Crash verursacht hat oder die Dateien einfach nur versehentlich gelöscht wurden – in den meisten Fällen lassen sich verloren gegangene Daten wiederherstellen. Manchmal geht das schon mit Windows-Bordmitteln: Wenn man zum Beispiel … Weiterlesen
Serverausfall allofus.de in der Nacht
Als ich heute früh gegen 6 Uhr den ersten Artikel des Tages im Blog schreiben wollte, gab es eine Fehlermeldung, die auf Festplattenprobleme hin deutete. Der Neustart des Containers, der den virtuellen Server darstellt, machte dem Server dann komplett den … Weiterlesen
USB-Stick sicher entfernen unter Windows 10 1809
Wer einen USB-Stick oder eine USB-Festplatte einfach aus einem Windows-Rechner herauszieht, bekommt bisher in der Regel eine Warnung vor Datenverlust durch den Vorgang. Dieses Verhalten seines Betriebssystems ändert Microsoft mit der allgemeinen Freigabe von Windows 10 1809. Dazu wird das Standardverhalten für … Weiterlesen
Februar-Patchday macht Microsofts Browser sicherer
Aktuell schließt Microsoft zum Februar-Patchday mit Updates für Windows, Office und andere Produkte diverse Sicherheitslücken in allen Produkten, die insgesamt 77 Anfälligkeiten in seiner Software beseitigen sollen. Zero-Day-Lücke im Internet Explorer Darunter ist auch eine Zero-Day-Lücke im Browser Internet Explorer. Diese Schwachstelle mit der … Weiterlesen
Dropbox zwingt Linux-Nutzer auf das Ext4-Dateisystem
Der von Dropbox bereitgestellte Client zur Nutzung des Cloudspeichers arbeitet bislang unter dem Betriebssystem Linux auf jedem der dort üblichen Dateisysteme. In drei Monaten wird sich das aber sehr drastisch ändern, denn ab dem 7. November verweigert der Dropbox-Client den … Weiterlesen
Das Ende von Apples AirPort-WLAN-Routern
Apple stellt sein Geschäft mit WLAN-Routern jetzt ein. AirPort Extreme, AirPort Express und Time Capsule werden nach einigen Jahren ohne Hardware-Updates nun eingestellt. Das schon länger erwartete Ende von Apples WLAN-Basisstationen ist jetzt offiziell. Apple stellt die AirPort-Produkte ein, teilte … Weiterlesen
Das neue Digitalfernsehen von 1&1
Bisher basierte das IPTV-Angebot des DSL- und Mobilfunkproviders 1&1 aus Montabaur auf der Telekom-Lösung Entertain. Jetzt geht der Provider mit einer eigenen Set-Top-Box ins Rennen, der neu entwickelten 1&1 TV-Box. Erst waren es nur Gerüchte, aber zwei Tage vor Weihnachten … Weiterlesen