Schlagwort-Archive: Firefox
Updates für Firefox, Thunderbird und Tor Browser
Mozilla hat seinen Emailclient Thunderbird und sowohl die reguläre als auch die ESR (Extended Support Release)-Version seines Browsers Firefox auf den neuesten Stand gebracht. Thunderbird und Firefox ESR sind jetzt in Version 78.6, der „normale“ Firefox in Version 84 verfügbar. … Weiterlesen
Tor Browser: Version 10.0.5 mit Firefox-Sicherheitsupdate
Eine neue Version des anonymisierenden Webbrowsers Tor steht für die Betriebssysteme Windows, Linux und macOS Ebereit. Eine neue Android-Version soll auch bald folgen. Die Entwickler des Tor Browsers haben seine Basis, den Firefox ESR, aktualisiert. uns seit gestern ist die … Weiterlesen
Chrome 87 legt Tabs mit Tab Throttling schlafen
Die „größte Leistungssteigerung seit Jahren“ verspricht Hersteller Google für die aktuelle Chrome-Version – und es gibt auch Unterstützung für Apple Silicons M1-Prozessor. Das Speed-Up hat viele Väter Die aktuelle Version 87 seines Chrome-Browsers hat Google gerade veröffentlicht. In seinem Blog … Weiterlesen
Mozilla bringt Updates für Firefox und Thunderbird
Weil Angreifer Mozillas Browser Firefox und dem Mailclient Thunderbird Schadcode unterschieben und so eigene Befehle auf fremden Rechnern ausführen könnten, hat der Hersteller beide Programme jetzt abgesichert. Das von den Sicherheitslücken ausgehende Risiko ist als „hoch“ eingestuft. Außerdem hat Mozilla … Weiterlesen
Microsofts Edge weltweit Browser Nummer Zwei
Microsofts Browser Edge hat im September nach den Daten von Netmarketshare weltweit einen Marktanteil von 8,84 % erreicht und ist damit Nach Googles Chrome und vor Mozillas Browser Firefox (7,19 %) auf dem zweiten Platz der Desktop-Browser gelandet. Platzhirsch Chrome von … Weiterlesen
Firefox beseitigt Schwachstellen
Die frisch veröffentlichten Desktop-Versionen 81 und ESR 78.3 (Extended Support Release) des Mozilla-Browsers Firefox bringen neben neuen Features auch mehrere Sicherheits-Fixes mit. Von den sechs mit Firefox 81 beseitigten Sicherheitslücken haben drei ein hohes Sicherheitsrisiko (CVE-2020-15673, CVE-2020-15674, CVE-2020-15675). Aus der … Weiterlesen
Mozilla entlässt jeden vierten Mitarbeiter
Die Entlassungswelle ist inzwischen auch bei IT-Unternehmen angekommen: Firefox-Hersteller Mozilla ist jetzt auch der durch die Cornonavirus-Pandemie verschärften wirtschaftlichen Realität angekommen und kündigt tiefe Einschnitte an. Die Mozilla Corporation entlässt deshalb weitere 250 Mitarbeiter. Die Browserschmiede will sich auf mehr … Weiterlesen
Have I Been Pwned soll Open Source werden
Der Quellcode der sehr hilfreichen Plattform Have I Been Pwned (HIBP) soll künftig als Open Source Software verfügbar sein, kündigte der Gründer, Entwickler und Betreiber von HIBP, der Sicherheitsforscher Troy Hunt aus Australien, auf seiner Internetseite an. Er bezeichnete den … Weiterlesen
Zwei Sicherheitsfunktionen von Windows 10 gestört
Benutzer von Windows 10 sind unter Umständen nicht mehr in der Lage, die Windows Sandbox oder die Windows Defender-Anwendung Guard zu nutzen. Microsoft hat inzwischen bestätigt, dass beide Anwendungen unter Windows 10 möglicherweise nicht geöffnet werden können. Die beiden Fehlermeldungen … Weiterlesen