Schlagwort-Archive: Gebühren
Händlergebühren von PayPal in Deutschland steigen
Der Zahlungsdienstleister PayPal hat jetzt angekündigt, seine Händlergebühren ab August 2022 zu erhöhen. Sie sollen von 2,49 auf 2,99 Prozent des Umsatzes steigen. PayPal hat angekündigt, seine Händlergebühren in Deutschland ab August zu erhöhen. Händler müssen dann pro PayPal-Transaktion mehr … Weiterlesen
Preiserhöhungen bei Google Cloud
Google Cloud will zum 1. Oktober 2022 die Preise für einige Speicher- und Datendienste erhöhen. Demnächst müssen die Kunden auch für die Datenreplikation und die Netzwerktopologie bezahlen, welche aktuell noch kostenlos angeboten werden. Google Cloud hat seine Kunden jetzt informiert, … Weiterlesen
Banken wollen in großem Stil Filialen schließen
Die traditionelle Bankfiliale scheint vom Aussterben bedroht: Europäischen Banken steht laut einer Studie die größte Welle an Schließungen von Geschäftsstellen bevor. Bis 2023 könnten fast die Hälfte der Filialen wegfallen. Filialenschließung in Lüdinghausen In Lüdinghausen kennen wir das schon: Vor … Weiterlesen
US-Behörden beschlagnahmen 1 Milliarde $ in Bitcoin
Ein Bitcoinvermögen im Wert von fast einer Milliarde, das jahrelang ruhte und vorgestern mit einer einzelnen Transaktion komplett abgeräumt wurde, sorgte für Spekulationen in der Szene. Jetzt ist klar: Es war eine Beschlagnahmung durch US-Behörden. Die Behörden haben eine Summe … Weiterlesen
Ausweise mit Fingerabdrücken und biometrischen Passbildern
Große Emotionen, sei es Freude (Fußballweltmeisterschaft) oder Angst (Coronavirus), sind klassischerweise gute Rahmenbedingungen für Politiker, dem gemeinen Wahlpöbel unangenehme Dinge wie zum Beispiel Steuererhöhungen unterzujubeln. Schwarze und Rote blasen gemeinsam zum Angriff auf unsere Daten Aktuell wollen unsere datengeilen Polit-Profis … Weiterlesen
Fortnite: Angriff auf die Raubritter Apple und Google
Gerade starke Apps (bzw. deren Hersteller) versuchen immer wieder, das Verhalten der beiden großen App-Store-Betreiber Apple und Google, die nicht nur beim Verkauf der Apps hohe Gebühren kassieren, sondern auch wie die Raubritter alter Tage bei jedem In-App-Kauf bis zu … Weiterlesen
Reform des Rundfunkbeitrags gescheitert
Die monatelangen Verhandlungen zum Rundfunkbeitrag sind gescheitert – er wird deshalb aller Wahrscheinlichkeit nach doch nicht an die Inflationsrate gekoppelt. Das Scheitern der entsprechenden Verhandlungen zur Beitragsreform erklärte der Chef der sächsischen Staatskanzlei, Thomas Schenk, in einem Interview mit der … Weiterlesen
Luxemburg will Cannabis legalisieren
Hier in Europa galten bisher die Coffeeshops in den Niederlanden als das Mekka europäischer Cannabisfreunde, aber jetzt könnte ihnen das Großherzogtum Luxemburg den Rang ablaufen: Die 2018 gewählte Regierung aus Liberalen, Sozialdemokraten und Grünen will jetzt Cannabis in Luxemburg vollständig legalisieren. … Weiterlesen
Sparkasse: Entweder Strafzinsen oder Gebührenerhöhung
Zwar will die Bundesregierung deutsche Kleinsparer, sofern möglich, durch das Verbot von Strafzinsen schützen. Aber während die Prüfung, ob das überhaupt rechtlich möglich ist, noch läuft, bereitet Sparkassenpräsident Helmut Schleweis die Kunden der Bank schon auf deutlich steigende Kosten vor … Weiterlesen
Echtzeitüberweisungen der Sparkassen: Kohle auf Speed
Seit heute können die meisten Sparkassen-Kunden Geld fast in Echtzeit versenden. Bis zu 15.000 Euro können in weniger als 20 Sekunden auf ein fremdes Konto transferiert werden – rund um die Uhr und auch am Wochenende. Erste Tests zeigen, dass … Weiterlesen