Schlagwort-Archive: gefälscht
Gefälschte Email-Termineinladungen nehmen massiv zu
Aktuell warnt die Verbraucherzentrale Bremen vor einer massiven Zunahme von gefälschten Termineinladungen, die im Email-Postfach oder sogar direkt im Kalender landen. Hintergrund dazu seien massenhafte Versuche von Datensammlern, auf diese Tour Emailadressen zu verifizieren, um sie dann für Spam, Identitätsdiebstahl … Weiterlesen
Telegram-Bot erzeugt Nacktfotos von Frauen
Die Sicherheitsforscher von Sensity haben ein Deepfake-Ökosystem auf der Messenger-Plattform Telegram gefunden, das auf Anfrage gefälschte Nacktbilder von Frauen erzeugt. Mehr als 100.000 dieser künstlichen Fotos sollen bis Ende Juli in entsprechenden Telegram-Gruppen veröffentlicht worden sein, wobei die Dunkelziffer deutlich … Weiterlesen
Eine merkwürdige Statistik aus dem Spiegel
Wer viel im Netz recherchiert, findet natürlich auch so manche Berichte, bei denen sich die Zehennägel nach oben kräuseln. Heute fiel mir diese Statistik in dem Artikel “Wer in Deutschland dauerhaft arm bleibt” bei Spiegel Online auf, deren Screenshot das … Weiterlesen
Der verlogene Kinderschänder im Weißen Haus
Wer schon über 2.300 Kinder mexikanischer Einwanderer von ihren Eltern getrennt und in Guantanamo-ähnliche Lager eingesperrt hat, gehört nicht ins Weiße Haus der USA, sondern dringend hinter Gitter. Kinderschänder stehen nicht auf Menschenrechte Dass man mit einem Verhalten wie dem … Weiterlesen
Thunderbird-Update beseitigt die Mailsploit-Lücke
Soeben hat die Mozilla-Foundation Version 52.5.2 ihres Email-Programms Thunderbird veröffentlicht. Dieses Update stopft die kürzlich als „Mailsploit“ bekannt gewordene Lücke, über die sich die Absender von Emails fälschen lassen. Eigentlich sind solche Tricks für nicht mehr nutzbar gehalten worden, weil sowohl … Weiterlesen
Fälschungen von Ryzen-Prozessoren
Aktuell sind offenbar Fälschungen von Ryzen-Prozessoren im Umlauf. Das bestätigen Beiträgen mehrerer Reddit-Nutzer, von denen einer zum Beispiel eine Fake-Version des AMD-Prozessors Ryzen R7 1700 bekommen hat. Der englischsprachige Kunde gab an, den Prozessor über Amazon bestellt zu haben. Danach soll der … Weiterlesen
Der neue Fuffi kommt zum Monatswechsel
Kein Geldschein wird bei uns so oft gefälscht wie die 50-Euro-Banknote. Deshalb soll jetzt auch ein neuer Schein aus der “Europa”-Serie den alten Fuffi ersetzen, wie es ja auch schon mit den 5-, 10- und 20-Euro-Scheinen passiert ist. Neue Sicherheitsmechanismen … Weiterlesen
Achtung: Plagiate des Canon EF 50mm f1.8 II
Wer das Canon EF 50mm f/1.8 II kauft, sollte aufpassen, dass ihm kein Plagiat des beliebten Standardobjektivs unterjubelt wird. Der japanische Hersteller warnt aus aktuellem Anlass dringend davor, auf Plagiate hereinzufallen. Fälscher haben nämlich das Kameraobjektiv Canon EF 50mm f/1.8 II … Weiterlesen
Apple warnt erneut vor gefälschten Netzteilen
Nutzer von Apple-Geräten sollten Akkus und Netzteile ausschließlich von Apple kaufen, betont der Konzern auf der hauseigenen Support-Seite mit einem aktuellen Warnhinweis, nach dem “manche” Netzteile und Akkus von Drittanbietern “Sicherheitsrisiken bergen” können, da diese nicht richtig “designt” sind. Beim Austausch von … Weiterlesen