Schlagwort-Archive: Geheimdienste
Huawei setzt 2018 über 200 Mio Smartphones ab
Der chinesische Hardwarehersteller Huawei hat 2018 mehr als 200 Millionen Smartphones verkauft und damit einen neuen Firmenrekord aufgestellt. Mit diesem Umsatz hat die Firma die Anzahl der verkauften Geräte im Vorjahresvergleich um ein Drittel gesteigert: Im Jahr zuvor (2017) waren … Weiterlesen
Apple- und Amazon-Cloud mit winzigen Chips ausspioniert
Alle Vertreter und Förderer des neuen Überwachungskapitalismus in der ganzen Welt sind heiß an den Daten von Menschen und Unternehmen in den großen Cloudspeichern von Apple, Amazon, Microsoft & Co. interessiert. Windows 10 Oktober 2018 Update verstärkt die Begehrlichkeiten Und … Weiterlesen
Deutsche Microsoft-Cloud wird abgeschafft
Deutsche Kunden, die die Cloud des Softwareriesen Microsoft nutzen, konnten sich bisher vor dem jederzeit möglichen Ausspionieren ihrer Daten durch Microsoft selbst und US-Geheimdienste durch explizite Nutzung der „Deutschen Microsoft-Cloud“ schützen. Die Daten liegen dann auf Rechnern der Deutschen Telekom … Weiterlesen
Emails und Postkarten – ein hinkender Vergleich
Der Datenschutzbeauftrage von Sachsen, Andreas Schurig, benutzte gerade wieder eine beliebte, aber nicht zutreffende Analogie, bei deren Verwendung sich mir jedesmal die Zehennägel kräuseln. Um berufliche Geheimnisträger wie zum Beispiel Ärzte, Apotheker, Rechtsanwälte und Sozialarbeiter zu ermahnen, ihre Emails zu … Weiterlesen
Macromania: Opposition verzweifelt gesucht
Heute gehen unsere französischen Nachbarn wieder wählen. Diesmal geht es um eine Mehrheit im Parlament für den mit überraschend deutlicher Zustimmung zum neuen Präsidenten gewählten Emmanuel Macron. La République en Marche Seine gerade erst gegründete Partei „La République en Marche“ … Weiterlesen
Big-Brother-Gesetz erlaubt deutsche Lichtbild-Datenbank
Immer, wenn die datengeilen Politiker den Deutschen wieder an die Grundrechte gehen wollen, passiert das möglichst unterhalb der Aufmerksamkeitsschwelle – am besten klappte das bisher bei Spielen der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Weil aber zurzeit kein großes Fußballturnier läuft, hat die Mehrheit … Weiterlesen