Schlagwort-Archive: Geheimdienste
EU-Innenminister wollen Verschlüsselung aushebeln
Immer, wenn Menschen auf große Ereignisse fixiert sind, sei es eine Fußballweltmeisterschaft, ein Terroranschläge oder eine Virus-Pandemie, versuchen datengeile Politiker, im Schatten des Ereignisses für die Bürger negative Gesetze durchzusetzen. Die Politiker wollen mit allen Mitteln an Inhalts- und Verbindungdaten … Weiterlesen
Ausweise mit Fingerabdrücken und biometrischen Passbildern
Große Emotionen, sei es Freude (Fußballweltmeisterschaft) oder Angst (Coronavirus), sind klassischerweise gute Rahmenbedingungen für Politiker, dem gemeinen Wahlpöbel unangenehme Dinge wie zum Beispiel Steuererhöhungen unterzujubeln. Schwarze und Rote blasen gemeinsam zum Angriff auf unsere Daten Aktuell wollen unsere datengeilen Polit-Profis … Weiterlesen
Apple stoppt heimliche Synchronisation mit der iCloud
Ab sofort werden von iPhone-Nutzern verpasste oder getätigte Anrufe werden mit der Version iOS 13.4 nicht mehr im Hintergrund mit Apples iCloud synchronisiert, berichtet der Forensiksoftwarehersteller Elcomsoft. Diese Funktion hatte Apple vor gut drei Jahren mit iOS 9 eingeführt und … Weiterlesen
Big Brother SPD: Passwörter für Ermittler
Unsere Regierung will alle Internetdienstleister zu umfassender Kooperation mit den deutschen Ermittlungsbehörden und Geheimdiensten zwingen. Das geht aus einem Gesetzentwurf mit dem Feigenblattitel „Bekämpfung des Rechtsextremismus und der Hasskriminalität“ des Bundesjustizministeriums unter Führung von Christine Lambrecht (SPD) hervor, der am … Weiterlesen
In Russland gibt es statt Internet nur noch Russlandnet
Am heutigen 1.November 2019 ist in Russland das umstrittene Gesetz für ein eigenständiges Internet unter kompletter Kontrolle des Staates in Kraft getreten. Die russische Regierung (sprich: Wladimir Wladimirowitsch Putin) erklärt, man wolle sich mit der eigenen Infrastruktur für ein souveränes … Weiterlesen
Hessen bespitzelt seine Bürger jetzt auch mobil
Die im Bundesland Hessen unter der Koalition von Schwarzen und Grünen zur Bespitzelung der Bürger eingesetzte Analysesoftware „Hessendata„, hinter der sich die Antiterror-Software „Gotham“ des US-amerikanischen Unternehmens Palantir verbirgt, wurde um die Handy-App „Hessendata mobile“ ergänzt. Die Spitzel-App stehe schon … Weiterlesen
Hessentrojaner: Beschwerde beim Verfassungsgericht
Mehrere Organisationen haben wegen der Reform des hessischen Polizei- und Verfassungsschutzgesetzes das Bundesverfassungsgericht angerufen. Ihre Beschwerde richtet sich dagegen, dass die schwarz-grüne Koalition damit die Überwachungsbefugnisse für Strafverfolger und Inlandsgeheimdienst massiv ausgeweitet hat. So dürfen Ermittler beispielsweise IT-Systeme wie PCs … Weiterlesen
Huawei setzt 2018 über 200 Mio Smartphones ab
Der chinesische Hardwarehersteller Huawei hat 2018 mehr als 200 Millionen Smartphones verkauft und damit einen neuen Firmenrekord aufgestellt. Mit diesem Umsatz hat die Firma die Anzahl der verkauften Geräte im Vorjahresvergleich um ein Drittel gesteigert: Im Jahr zuvor (2017) waren … Weiterlesen