Schlagwort-Archive: Geschäftemacher
Aldis Gaming-PC nach wenigen Minuten ausverkauft
Aldi bot am gestrigen 27. Mai den Gaming-PC Engineer X10 – MD 34515 für 1.499 Euro in seinem Online-Shop an. Der Rechner ist mit einer Nvidia GeForce RTX 3070, 32 Gigabyte DDR-4-3200 RAM und einer Terabyte-SSD ausgestattet. Für diesen Preis … Weiterlesen
Skype ab sofort mit Aufnahmefunktion
Es ist wie bei dem interessanten Telefonat des Pulitzerpreisträgers und Enthüllungsjournalisten Bob Woodward, der Donald Trump vor ein paar Tagen fragte, ob er das laufende Telefonat aufzeichnen darf und dann nur noch auf ein Knöpfchen drückte bzw. über einen Touchscreen strich. … Weiterlesen
Samsung gewinnt Prozess um Updates in den Niederlanden
Das Problem haben wir in Deutschland genau so, wie die Menschen in den Niederlanden, in ganz Europa und auch in der ganzen Welt: Kaum hat man ein neues Smartphone gekauft, entscheidet der Hersteller des Mobilgeräts, die von Google jeden Monat … Weiterlesen
Neoliberales Abo-Geschäftsmodell für Windows 10
Die neoliberalen Geschäftemacher, die uns gerne noch die Luft zum Atmen oder noch besser, das Recht, die Luft zu atmen, als Abo verkaufen würden, dürften beim Gedanken an Microsofts neues Geschäftsmodell, das Betriebssystem Windows 10 als Abo für 84 Dollar pro Jahr … Weiterlesen
Don Quijote reitet gegen Verivox, Check24 & Co.
Zum Wochenende gibt es diesmal etwas zu lachen: Die EU will mehr Transparenz in die Vergleichsportale im Internet bringen. Diese Anhänger des Cervantes glauben wohl, unter anderem durch klar gekennzeichnete Werbung und transparente Rankingkriterien erreichen. Ich kenne eigentlich niemanden, der nicht sofort … Weiterlesen
Foto: Geiping-Filiale verkauft altes Brot im “vorTagsLADEN”
Eine neue Geschäftsidee ist der Verkauf von Brot, das am Vortag gebacken wurde und nicht verkauft werden konnte. Bei den meisten Bäckereiketten wird das alte Brot um 50% reduziert angeboten. Und diese miese Idee macht auch vor Lüdinghausen nicht halt: … Weiterlesen
Wort zum Sonntag: Eine Neuauflage von ACTA kommt aus den USA und Kanada
Ein Handelsbericht aus Washington mahnte jetzt Kanada, seine “Pflichten zu erfüllen”, das ACTA-Abkommen umzusetzen, und schon legt die kanadische Regierung in Ottawa einen passenden Gesetzentwurf vor. Das ist zwar noch nicht wirklich vorauseilender Gehorsam, kommt dem aber schon recht nahe. … Weiterlesen