Schlagwort-Archive: Glasröhrchen
Das Geburtstagskind: Vom Transistor zum Quantencomputer
Es war gestern auf den Tag genau 70 Jahre her, dass das Bauteil erfunden wurde, welches heute die Basis jeglicher modernen Technologie ist: der Transistor. Das kleine Bauteil, das ich in den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts zum ersten Mal … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemeines, Internet, Kommentar, Lokales, Politik, Soziales, Wirtschaft, Wissenschaft
|
Verschlagwortet mit 36, 7400, 741, Alexa, Arbeitsspeicher, Bänder, Basis, Bauteil, Cholera, Cortana, Daten, Digitalisierung, Drücker, Elektronenröhre, Elektronisch, Emitter, Entzugserscheinungen, Essen, Fernseher, Festplatten, Geburtstag, Geheimdienste, Geld, Germanium, Glasröhrchen, Großrechner, Grundsicherung, Halbleiter, Hubs, IBM, IC, integrierte Schaltkreise, IT-Konzerne, Kaffeemaschinen, KI, Kinderspielzeug, Kollektor, Kühlschränke, künstliche Intelligenzen, Kunststoffgehäuse, Lack, Lebewesen, Lochkarten, Lüdinghausen, Machterhalt, Mächtige, Metallbeinchen, Mikroprozessor, Mikroprozessoren, natürliche Sprache, Niederlanden, Pest, Physiker, Planet, Politik, Provider, Qbits, Quantenbits, Quantencomputer, Quantenmechanik, Radio, Radio Fern, Rentner, Router, Schalter, Service-Ingenieur, Silizium, Siri, Smartphone, Software, Systemhaus, Technologie, The Next Big Thing, Tischlautsprecher, Tischspion, Transistor, Verstärker
|
Hinterlasse einen Kommentar