Schlagwort-Archive: Grundrechte
Corona: Fast 30.000 Neuinfektionen in Deutschland
Alle hoffen auf Entspannung, da platzt die Corona-Bombe in Deutschland: Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet heute 29.875 Neuinfektionen und 598 Tote – Zahlen, die von fröhlichen Weihnachten und einem Frohen Neuen Jahr weit entfern sind. Fast 30.000 Neuinfizierte und fast 600 … Weiterlesen
Gruselgeschichten über „Impfstoff-Völkermord“ auf Facebook
Wegen der in der gesamten EU zurückgehenden Impfbereitschaft suchten die Experten des Beratungshauses CounterAction nach Gründen dafür in den Sozialen Netzwerken, wo sich Meinungen häufig mit ausbilden. Bei ihrer Suche nach schädlichen Falschinformationen über Impfstoffe Unter anderem wurden sie auf … Weiterlesen
EU-Innenminister wollen Verschlüsselung aushebeln
Immer, wenn Menschen auf große Ereignisse fixiert sind, sei es eine Fußballweltmeisterschaft, ein Terroranschläge oder eine Virus-Pandemie, versuchen datengeile Politiker, im Schatten des Ereignisses für die Bürger negative Gesetze durchzusetzen. Die Politiker wollen mit allen Mitteln an Inhalts- und Verbindungdaten … Weiterlesen
Bürger mehrheitlich gegen Internet-Zensurpläne der EU
Keine Zensur – auch nicht zur Terrorismusbekämpfung Unter den EU-Bürgern ist die Skepsis gegenüber den EU-Plänen für Zensurmaßnahmen im Kampf gegen terroristische Inhalte im Internet (wie den von der Politik geforderten Einsatz von Upload-Filtern gegen terroristische Inhalte) weiterhin sehr groß. … Weiterlesen
Corona: Der nächste „Wert“ des RKI bremst Lockerung
Gestern Abend hat das Robert-Koch-Institut (RKI) schon wieder einen neuen „Wert“ ins Corona-Spiel gebracht: den „geglätteten R-Wert“. Der liegt aktuell bei 0,88. Wenn das RKI den R-Wert (Reproduktionszahl) noch nach dem alten Verfahren ermittelt hätte, würde er heute nur bei … Weiterlesen
Sicherer Messenger Signal droht Rückzug aus den USA an
Die Herausgeber des sicheren und freien Messengers Signal warnen eindringlich vor dem aktuellen Gesetzesvorhaben Earn IT Act in den USA, das die Kommunikation mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselungen praktisch unmöglich machen dürfte. Wenn es dazu kommen sollte, müsse das kleine gemeinnützige Unternehmen wohl … Weiterlesen
Grundrechte und Datenschutz in Corona-Zeiten
Wie jedes große Event, sei es eher erfreulich oder eher unerfreulich, nutzen die Politiker weltweit auch die Corona-Pandemie, um unsere Grundrechte samt Datenschutz weiter zu schleifen. Alles im Namen des Coronavirus SARS-CoV-2 Nicht nur in der weiten Welt werden die … Weiterlesen