Schlagwort-Archive: GVU
Insolvenzverfahren der GVU ist eröffnet
Die Urheberrechtskläger der Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen (GVU) haben ihre Geldgeber aus dem Ausland verloren. Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung sind die Folgen. Das Hauptinsolvenzverfahren wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung wurde jetzt eröffnet, wie das Amtsgericht Charlottenburg (Aktenzeichen: 36g IN 1933/20) bekanntgab. Die … Weiterlesen
Torrent.to gehört auch zum Kinox.to-Netzwerk
Trotz Großrazzia in der letzten Woche ist die Internetseite Kinox.to immer noch online. Der Grund liegt auf der Hand: Der Staatsanwaltschaft fehlen die Zugangspasswörter. Nach ersten Aussagen der zwei Festgenommenen hätten die Betreiber von Kinox.to auch die sehr bekannte Plattform Torrent.to hinzugekauft und betrieben sie … Weiterlesen
Die GVU schickt jetzt eigene Ermittler in die Kinos
Mit Hilfe von forensischen Markierungen in den Kinofilmen (Bild und Ton) hat die GVU, ein Verein aus Berlin mit dem Namen “Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen e.V.”, nach eigenen Angaben mehrere Kinos ermittelt, in denen Filme während der Vorstellung abgefilmt … Weiterlesen
Ein neuer Erpressungs-Trojaner ist unterwegs
Im Netz kursieren neue Varianten des GVU-Trojaners. Der Trick ist immer derselbe: Der Trojaner behauptet, dass er von einer Behörde stammt, den PC wegen Straftaten (Copyright, Kinderporno oder ähnliches) gesperrt hat und verspricht nach Zahlung einer “Geldbuße” über einen anonymen … Weiterlesen
Streaming-Portal Movie2k ist offline
Das größte illegale Streamingportal Movie2k für deutschsprachige Filme ist seit dem 29. Mai 2013 offline. Dazu sagte die Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen (GVU) dem Nachrichtendienst Golem: “Zur Zeit ist gar nichts mehr unter der Adresse movie2k.to erreichbar. Die genauen … Weiterlesen
Streaming: Richter Winderlich richtet wunderlich…
Wer sich ein Video oder eine Musikdatei per Streaming aus dem Internet anschaut bzw. anhört, macht sich nach Auffassung von Amtsrichter Mathias Winderlich aus Leipzig strafbar, weil er angeblich dadurch das Werk “vervielfältigt”. Das riecht förmlich nach einem Gefälligkeitsurteil für die … Weiterlesen
Studie der GVU: Legale Streamingplattformen vor illegalen wie kino.to
Die neue Studie zur Nutzung von digitalem Content (DCN) der Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen (GVU) ergibt einen Wandel weg von den illegalen und hin zu den legalen Plattformen. Als Nachfolger von kino.to hat sich bei den illegalen Plattformen kinox.to etabliert. … Weiterlesen
Der Nachfolger von Kino.to heißt Kinox.to
Das vor gut einem Monat mit einer Polizeiaktion vom Netz genommene Streamingportal kino.to hat jetzt einen Nachfolger: kinox.de. Zurzeit ist das neue Portal nur schwer aufrufbar. Wenn es dann dochklappt, kann man einen Hinweis an Filmfreunde und GVU lesen: „Liebe … Weiterlesen
Anonymous reagiert auf Schliessung von kino.to
Bekennervideo – Anonymous schaltet GVU Website ab (von golem.de) Als Reaktion auf die von der Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen(GVU) betriebenen Schließung des Streming-Portals kino.to hat Anonymous jetzt die Seiten der GVU mit einer Distributed Denial of Service(DDoS)-Attacke lahmgelegt. In … Weiterlesen