Schlagwort-Archive: Handelsblatt
Ende der SMS-TAN bei Sparkassen und Volksbanken
Bis zur Jahresmitte soll es bei den Sparkassen und Volksbanken keine TANs mehr per SMS geben. Bei den Sparkassen und auch bei den Volksbanken und Raiffeisenbanken soll nach einem Bericht des Handelsblatts noch in diesem Jahr das Sicherheitsverfahren der SMS-TAN … Weiterlesen
Verkaufsverhandlungen bei der Schufa
Die Kreditauskunftei Schufa könnte jetzt teilweise oder komplett an einen Finanzinvestor verkauft werden. Nach einem Bericht des Handelsblatts verhandeln mehrere der aktuellen Eigentümer, auch die Commerzbank und die Deutsche Bank, über den Verkauf ihrer Anteile. Der Finanzinvestor EQT, soll sein … Weiterlesen
Massive IT-Probleme beim Start der Autobahn GmbH
Es gibt mal wieder einen neuen “Scheuer” – diesmal bei der Autobahn GmbH. Unser Verkehrsminister Andreas Scheuer hält die Autobahn GmbH für “voll einsatzfähig”, aber die Realität straft ihn Lügen: Zum Jahreswechsel hat die 2018 gegründete Autobahn GmbH des Bundes, … Weiterlesen
Media Markt / Saturn beantragt Staatsmittel
Wegen der Corona-Krise sind zurzeit alle Filialen der Elektronik-Märkte Media-Markt und Saturn in Deutschland und auch ganz Europa geschlossen. Der Eigner von Media Markt und Saturn, Ceconomy, will nach eigenen Angaben eine KfW-Förderung beantragen, berichtet das Handelsblatt . Grund dafür … Weiterlesen
CDU blockt Begrenzung von Handyverträgen auf ein Jahr ab
Ein Beispiel aktueller Gesetzgebung deutscher Politiker Das von Verbraucherschutzministerin Christine Lambrecht (SPD) geplante Gesetz gegen Kostenfallen soll Mobilfunkverträge statt auf die bisherigen 24 Monate auf nur noch ein Jahr begrenzen. Das klingt sozial, richtig und nach echtem Verbraucherschutz durch die … Weiterlesen
Google Pay startet Ende Juni in Deutschland
Wir haben schon darüber berichtet, dass das Handelsblatt durch eine versehentlich vom Google-Partner Comdirect veröffentlichte Infoseite erfahren hat, dass Google Pay in Deutschland Ende Juni eingeführt wird. Die Commerzbank und ihre Tochter Comdirect fungieren dabei in Deutschland als Partner. Bei uns sind schon … Weiterlesen
VW-Chef Müller will Diesel-Förderung streichen
Die Subventionen in Form von Steuervorteilen (18,4 Cent pro Liter) für Diesel-Kraftstoff kosten den Staat fast acht Milliarden Euro jährlich. Würde man den Steuervorteil beseitigen, dann könne man die Einnahmen (komisches Wort für Subventionen – das sind eigentlich eher Ausgaben) für den … Weiterlesen
Ohne Vorratsdatenspeicherung nach Jamaica
Viele Verbände fordern jetzt von den Unterhändlern der angestrebten Jamaika-Koalition aus CDU, CSU, FDP und Grünen auf Bundesebene, die umstrittene Vorratsdatenspeicherung endlich abzuschaffen. Die Organisationen machen nach einer Meldung von Handelsblatt und Spiegel Online vor allem Druck auf die Grünen und die … Weiterlesen