Schlagwort-Archive: Händler
Die neuen Herausforderungen des Online Shoppings
Das Einkaufen im Internet gehört heute für die meisten Menschen fest zum Alltag. Sogar Lebensmittel bestellen die Deutschen in der heutigen Zeit bereits immer häufiger im World Wide Web. Allerdings ist Deutschland in diesem Bereich sogar im weltweiten Vergleich eher … Weiterlesen
Eilabbuchungen mit Paypal
Will man sich Guthaben von seinem Paypal-Konto auf das eigene Bankkonto auszahlen lassen, musste man bisher in der Regel zwei Tage auf die Ankunft des Geldes warten. Aber nun künftig kann das Geld auch quasi in Echtzeit transferieren: Paypal ermöglicht … Weiterlesen
Ab morgen gilt die neue Zahlungsdienstrichtlinie PSD2
Die Zweite Europäischen Zahlungsdiensterichtlinie (Revised Payment Services Directive, PSD2) soll die Sicherheit von Online-Zahlungen in den EU-Mitgliedsstaaten zusätzlich verbessern. Ab morgen gilt die PSD2… Ab dem morgigen 14. September 2019 sollen die Verbraucher bei elektronischen Bezahlvorgängen zwingend eine Zwei-Faktor-Authentifizierung nutzen. … Weiterlesen
Darknet-Händler Dream Market erweitert sein Angebot
Inzwischen können noch mehr Passwörter und Emailadressen bei dem Darknet-Händler Dream Market erstanden werden. Weitere 127 Millionen Zugangsdaten von acht gehackten Webseiten werden jetzt dort für 14.500 US-Dollar in Bitcoin angeboten, berichtet das Online-Magazin Techcrunch. Bisher umfasste das Angebot 620 Millionen Zugangsdaten … Weiterlesen
Alle Jahre wieder kommt der Amazon-Streik
Seit Jahren bestreikt die Gewerkschaft Ver.di den Online-Handelsriesen Amazon, um zu erreichen, die Arbeitsbedingungen tarifvertraglich zu regeln. Bestreikt werden aktuell die Standorte Leipzig (Sachsen) und Werne (NRW), und es besteht die Gefahr, dass über Amazon gekaufte Weihnachtsgeschenke nicht mehr vor … Weiterlesen
Haftung für Umsatzsteuer hat den Bundesrat passiert
Online-Marktplätze haften in Zukunft für die Umsatzsteuer der Händler Die Ländervertretung (Bundesrat) hat jetzt in seiner vorletzten Sitzung des laufenden Jahres den Gesetzentwurf passieren lassen, mit dem der Gesetzgeber (Bundestag) den Steuerbetrug im Onlinehandel in Zukunft besser bekämpfen will. Die Betreiber … Weiterlesen
Seehofer und Maaßen: Eine braune Hand wäscht die andere
Man mag es ja nicht glauben, dass in Berlin – nicht in Sachsen – offensichtlich ein Nazi dem anderen Nazi hilft, vom gut dotierten sicheren Anker eines Minister- oder eines Behördenleiterpostens aus die rechten Sprüche und Taten der „einfachen“ Nazis … Weiterlesen
Amazon, Ebay & Co. sollen für Umsatzsteuer Dritter haften
Finanzminister Olaf Scholz ruft den Kampf gegen Umsatzsteuerbetrug im Onlinehandel aus: „Wir beenden die illegale Praxis mancher Händler auf elektronischen Marktplätzen, die Umsatzsteuer hinterziehen und sich dadurch unlautere Wettbewerbsvorteile verschaffen!“ Insbesondere Händler aus Asien zahlen angeblich beim Verkauf ihrer Produkte … Weiterlesen
Kryptowährung Bitcoin bei 13.000 Dollar
Bis 13.000 Dollar stieg die virtuelle Währung Bitcoin in der letzten Nacht an – das sind seit Anfang des Jahres satte 1.300 Prozent oder die Verdreizehnfachung des Wertes der „Leitwährung“ des Kryptogeldes. Im Manager-Magazin wird ein Händler mit den Worten … Weiterlesen
Wie erwartet kommt PayDirect nicht voran
Da stehen sie mal wieder, die deutschen Banken, und wundern sich, dass ihr sogenannter Bezahldienst PayDirect einfach keine Akzeptanz findet. Kümmerlich Ende 2015 beim Online-Einrichtungshaus d-living aus der Bünting-Unternehmensgruppe gestartet, gab es dann beim öffentlichen Start im November 2015 immerhin … Weiterlesen