Schlagwort-Archive: Hash
Heute ist wieder der obsolete “Ändere dein Passwort”-Tag
Am heutigen 1. Februar des Jahres begeht die IT-Branche zum zehnten Mal den “Ändere dein Passwort”-Tag. Der basiert auf der Idee, dass alte Passwörter unsicher seien und regelmäßiger Wechsel mehr Zugangsschutz bringe. Ein gut gemeinter Feiertag Gut gemeint ist oftmals … Weiterlesen
Der “Ändere dein Passwort nicht”-Tag
Am heutigen 1. Februar ist der in den USA ausgerufene „Nationale Ändere-Dein-Passwort-Tag (National Change Your Password Day)“. An diesem Tag soll nach Ansicht der Amis jedes verwendete Passwort geändert werden. Aber das hat etwas vom letzten Präsidenten der USA, Donald Trump, … Weiterlesen
Signaturprobleme für Windows 7 am Patchday
Microsoft hat die doppelte Signierung seiner Updates mit SHA-1 und SHA-2 aufgegeben und signiert jetzt nur noch mit dem Hash-Algorithmus SHA-2. Allerdings ist die Unterstützung von nur per SHA-2 signierten Updates erst ab Windows 8.1 im Betriebssystem enthalten, so dass … Weiterlesen
Zugangsdaten von Knuddels.de stehen im Internet
Chatanbieter Knuddels.de hat seine Nutzer jetzt über ein schweres Sicherheitsproblem informiert und seine Kunden gewarnt. Gestern teilte das Unternehmen in einem Forenbeitrag mit: “Es wurden Accountdaten von Knuddels im Internet veröffentlicht.” Passwörter müssen geändert werden Wer sich jetzt wieder in die … Weiterlesen
Moderne Passwörter: BlauPferdsingtUrlaub
Bill Burr, einstmals Oberguru beim National Institute of Standards and Technology (NIST), hat die Regeln für Passwörter erfunden, die nahezu alle Communities von Facebook bis Twitter vorgeben. Bisher hieß es dau, dass gute Passwörter Sonderzeichen, Groß- und Kleinschreibung und Ziffern … Weiterlesen
Auch Microsoft blockt ab sofort SHA1-Verschlüsselungen
Schon seit 2005 gilt das SHA1-Hash-Verfahren zur Verschlüsselung von Internetverbindungen als geknackt. Im Februar diesen Jahres gab es auch den praktischen Nachweis, dass man sogenannte Kollisionen, also zwei verschiedene Datensätze, die den gleichen Hash-Wert ergeben, berechnen kann. Microsoft hat schon länger … Weiterlesen
WordPress-Plugin BlogVault gehackt -> Updaten!
Wer für seine Internetseiten das WordPress-Plugin BlogVault benutzt, sollte aus Sicherheitsgründen jetzt sofort auf die aktuellste Version 1.45 updaten. Dazu raten die Entwickler dieser Erweiterung des weltweit beliebtesten CMS, nachdem Sie den Einbruch von unbekannten Hackern in ihre Systeme bekannt geben … Weiterlesen
Heute ist der “Ändere-Dein-Passwort-Tag”
Heute ist der in den USA ausgerufene “Nationale Ändere-Dein-Passwort-Tag (National Change Your Password Day)”. An diesem Tag soll nach Ansicht der Amis jedes verwendete Passwort geändert werden. Aber das ist wie der neue Präsident der USA, Donald Trump, im Grunde unter keinem Aspekt … Weiterlesen
Ruby 2.4 zu Weihnachten veröffentlicht
Wie jedes Jahr folgt das Ruby-Projekt auch 2016 seiner Tradition und hat ein neues größeres Release der Skriptsprache Ruby veröffentlicht. Die zu Weihnachten veröffentlichte Version 2.4 bringt einige kleinere Neuerungen. Das sind zum Beispiel Verbesserungen bei Hash-Tabellen, die Zusammenführung der Klassen Fixnum … Weiterlesen
Uralte Sicherheitslücken im PHP File Manager
Das Programm PHP File Manager kostet nur 5 Dollar. Man installiert es auf seinem Internetserver und kann danach Dateien zwischen seinem PC und dem Server einfach mit dem Browser austauschen. Weil es so bequem ist, nutzen auch viele große Unternehmen … Weiterlesen