Schlagwort-Archive: Herausgabe

Unitymedia gibt Blockade auf – und die Zugangsdaten raus

Kabelnetzbetreiber Unitymedia wollte in Sachen Routerzwang trotz eindeutigen neuen Gesetzes nur Neukunden ihre Zugangsdaten herausgeben, damit die einen Router ihrer Wahl für den Internetanschluss benutzen können. Einem Geschäftskunden mit Altvertrag bei dem Unternehmen hatte Unitymedia die Herausgabe verweigert: “Bitte beachten Sie, dass die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Kommentar, News, Politik, Recht, Soziales, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Gesetzentwurf gegen den Routerzwang kommt heute

Endlich will  das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) heute einen Referentenentwurf veröffentlichen, der den sogenannten Routerzwang der Internetprovider verbietet und die freie Wahl eines Endgeräts für den Breitbandanschluss des Anwenders und die Herausgabe der Zugangsdaten vorschreibt. So will das BMWi die bisherige … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, News, Politik, Recht, Sicherheit, Soziales, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

CCC will Verschlüsselung als Standard

Wenn es nach konservativen oder neoliberalen Politikern geht, ist das keine Frage: Sie wollen nicht wirklich, dass jemand aus Sicherheitsgründen seine Kommunikation im Internet verschlüsselt. Seit den Zeiten, als durch Edward Snowden bekannt wurde, wie intensiv wir inzwischen von NSA, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Kommentar, News, Politik, Programmierung, Recht, Sicherheit, Soziales | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Gesetz gegen Routerzwang kommt Anfang 2015

Das Bundeswirtschaftsministerium will das Telekommunikationsgesetz (TKG) jetzt doch im kommenden Jahr ändern, um den Routerzwang abzuschaffen. Daran waren in den letzten Tagen erhebliche Zweifel aufgetaucht, weil ein entsprechender Passus im Entwurf der TK-Transparenzverordnung wieder gestrichen worden war. Dazu erklärte jetzt das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, News, Politik, Recht, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

NSA-Affäre: Yahoo über Millionenstrafe von der US-Regierung zur Herausgabe aller Nutzerdaten gezwungen

Pro Tag eine Viertelmillion Dollar Bußgeld hat die Regierung der USA im Jahr 2008 dem Internetdienst Yahoo angedroht, um auf diese Weise die Herausgabe von Nutzerdaten zu erzwingen. Diese und weitere Details gehen aus rund 1500 Seiten bisher geheimer Gerichtsdokumente hervor, die ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Kommentar, News, Politik, Recht, Sicherheit, Soziales, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Porno-Abmahner Thomas Urmann: Zulassung verloren

Rechtsanwalt Thomas Urmann hat nach einem Bericht der Mittelbayerischen Zeitung jetzt endlich seine Zulassung verloren. Er stand mit seiner Regensburger Kanzlei Urmann + Collegen (U+C) im Mittelpunkt einer unrechtmäßigen Abmahnwelle gegen Nutzer der Pornoseite Redtube. Seine Kanzlei Urmann + Collegen (U+C) hatte Ende letzten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Internet, News, Recht, Soziales | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der Gesetzentwurf zur Herausgabe von Email-Zugangsdaten ist verfassungswidrig

Nach den Worten des schleswig-holsteinischen Landes-Datenschützers Thilo Weichert ist der Gesetzentwurf zur Herausgabe von Email-Konten an Polizei, Zoll und Geheimdienste verfassungswidrig. “Die Regelungen, so wie sie jetzt sind, würden Telekommunikationsanbieter zu Auskunftsstellen der Sicherheitsbehörden machen. Es ist ärgerlich, dass die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik, Recht, Sicherheit, Soziales | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar