Schlagwort-Archive: Homepage
DNS-Probleme stören Onlinebanking der Postbank
Schon seit mehreren Tagen haben Postbank-Kunden offenbar Probleme mit dem Online-Banking. Die Ursache dafür dafür könnte beim Nameservice (DNS und DNSSEC) liegen. Sowohl die Homepage als auch das Onlinebanking der Postbank sind für viele Kunden schon seit mehreren Tagen großflächig … Weiterlesen
N26 verlangt Strafzinsen für Guthaben ab 50.000 Euro
Wer bei der Digitalbank N26 ein Konto eröffnet, muss bei größeren Guthaben ab November mit Strafzinsen rechnen: Ab sofort zahlen neue Privatkunden von N26 mit den Kontomodellen „Kostenlos“ und „You“ ein sogenanntes “Verwahrentgelt”, also einen Strafzins von 0,5 Prozent pro Jahr, … Weiterlesen
Skype Classic trotz Zwangsupdate installieren
Benutzern des Skype-Classic-Messengers (Version 7.41), die nicht auf die UWP-Version 8.38.0.138 umsteigen wollen, hat Hersteller Microsoft nach der bisher eingeräumten „Gnadenfrist“ das Leben wieder schwer gemacht: Microsoft hat offenbar schon damit begonnen, Skype-Classic-Nutzern die Möglichkeit zu rauben, sich bei Skype anzumelden.. … Weiterlesen
Die Bauernfängerei von Vodafone geht weiter
Schon vor einer Woche haben wir genau wie viele andere Newsdienste und Blogger vor den Werbe-Postkarten mit amtlichem Anstrich von Vodafone gewarnt – aber das stört den Provider offensichtlich nicht im geringsten, er schickt weiter solche Postkarten heraus, die wie … Weiterlesen
Umtausch von Samsungs Note 7 in Deutschland gestartet
Samsung hat nach dem weltweiten Verkaufsstopp für sein neuestes Spitzenmodell Galaxy Note 7 eine kostspieligen Umtauschaktion gestartet, nachdem einige der Geräte beim Laden in Flammen aufgingen oder explodierten. Von der bisher beispiellosen Rückrufaktion für eins der Smartphone-Spitzenmodell bei Samsung sind weltweit – … Weiterlesen
Apache diskutiert das Ende von Open Office
Per Email hat der Vorsitzende des OpenOffice Project Management Committee (PMC), Dennis E. Hamilton, jetzt eine Diskussion über das mögliche Ende der freien Bürosoftware OpenOffice und die sich daraus ergebenden Folgen angestoßen. Auch freie Software hat Pflegekosten Er begründet seine Überlegungen damit, daß … Weiterlesen