Schlagwort-Archive: HTML
Emaildienst Gmail mit neuer Oberfläche
Google hat seinen Maildienst Gmail mit einer neuen Ansicht versehen: Eine zusätzliche Seitenleiste für Chat und Videokonferenzen soll für mehr Übersicht sorgen. Ab sofort führt Google eine neue Gmail-Oberfläche sukzessive für alle Nutzer ein. Die ähnelt zwar auf den ersten … Weiterlesen
Teams 2.0 ist performanter und schont Ressourcen
Microsoft arbeitet an einer neuen Version seines Videochat-Clients Teams. Der bisher nur als Teams 2.0 bekannte Chat-Client basiert auf dem neuen Webview2. Dieses System auf Grundlage des Microsoft-Browsers Chromium Edge schaltet standardisierte Webtechniken für Programme frei, denn Teams 2.0 kann beispielsweise … Weiterlesen
Programmiersprache PHP wird heute 25 Jahre alt
Im Jahr 1995 wurde die Programmiersprache PHP veröffentlicht. Und am heutigen 8.6.2020 feiert sie ihr 25-jähriges Jubiläum. Vor 25 Jahren wurden Webseiten meist direkt in HTML geschrieben. Damals begann die Zeit von PHP, das damals noch eine Sammlung von Perl-Skripten … Weiterlesen
Adobe verabschiedet sich vom Flash Player
Vor langen Jahren konnte man mit Flash noch Dinge machen, die mit den damaligen HTML-Versionen so nicht realisierbar waren – damals hatte dieses proprietäre Programm von Adobe noch seinen Sinn. Dann kam eine Zeit, als Massen von Möchtegern-Seitengestaltern ihren Kunden … Weiterlesen
Der Erpressungstrojaner Cerber hat stark aufgerüstet
Die kriminellen Hintermänner des Verschlüsselungstrojaners Cerber haben ihren Windows-Schädling jetzt aufgerüstet. Die Ransomware-Experten von Bleepingcomputer.com haben festgestellt, daß die neue Version jetzt auch Datenbanken verschlüsselt, was bisher wegen der fast immer laufenden Prozesse in Datenbank-Systemen nicht möglich war. Auch die Namenserweiterung .cerber3 ist jetzt Geschichte. Die Namen der … Weiterlesen
Das erste Smartphone kam vor 20 Jahren
Vor genau 20 Jahren, am 15. August 1996, brachte Nokia mit seinem Nokia 9000 Communicator den Urahn der Smartphones heraus. Neben den üblichen Büroanwendungen konnten dessen Benutzer damit erstmals mobil mit einem HTML-fähigen Browser auf Internetseiten zugreifen. Nokia benutzte für das Gerät das … Weiterlesen
Der Statuscode für Zensur ist ab sofort 451
Normalen Surfern begegnen die HTML-Statuscodes in der Regel nur bei Störungen. Ist aus irgendeinem Grunde eine aufgerufene Internetseite nicht abrufbar, sehen sie dort eine Meldung wie Error 404: Seite nicht gefunden. Entweder als einfachster Text vor weißem Hintergrund oder aber … Weiterlesen
Das CMS Drupal 8 ist endlich fertig
Fast fünf Jahre brauchten die Drupal-Entwickler für die neue Version 8 ihres Content Management Frameworks, das sie soeben veröffentlicht haben. Drupal 8 soll nicht nur wie ein klassisches CMS HTML-Seiten erzeugen, sondern jede Art von Web-Inhalten verarbeiten. Diese Inhalte können sowohl für traditionelle … Weiterlesen