Schlagwort-Archive: Hundert Prozent
Martin Schulz: Messias, Don Quichotte, Lügner und Profiteur
Gestern ist nach langen Verhandlungen zwischen drei abgewählten Politikern ohne jede Zukunftsvision der Knoten geplatzt: Mutti Merkel, Opa Seehofer und Buchhändler Schulz aus Würselen legten einen Koalitionsvertrag zur Annahme durch die Parteigremien auf den Tisch, um die noch bleibenden dreieinhalb Jahre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Kommentar, News, Politik, Soziales
Verschlagwortet mit 2003, abgewählte Politiker, abitur, Alkoholproblemen, Angela Merkel, Arbeiterpartei, Außenminister, Bedürftige, Berlusconi, Buchhändler, Buchhändler Schulz, Bundeskanzler, DDR, Deal, Defizite, Deutschland, Don Quichotte, Europaabgeordnete, Europaparlament, GroKo, Grundgesicherte, Hartzer, hochgejubelt, Honnecker, Hundert Prozent, Juso, Kanzlerkandidat, Kapo, Kevin Kühnert, Koalitionsvertrag, Konzentrationslager, Lügner, Lustgreis, Martin Schulz, Messias, Ministeramt, Mutti Merkel, Nazis, Opa Seehofer, Opposition, Partei, Präkariat, Präsidenten, Profiteur, Programmierer, Qualifikation, Realität, Sandbox, Sandkasten, SPD, Steuergeld, Teufel, Verhandlungen, Zeitverschwendung, Zukunftsvision
Schreib einen Kommentar
Hundert Prozent für den Heiligen Martin
Irgendwie ist das wie im Märchen “Des Kaisers neue Kleider” von Hans Christian Andersen. Man fragt sich nur, wie lange es dauert, bis die SPD, oder noch wichtiger: die Wähler, erkannt haben, dass sie mit Martin Schulz nur heißer Luft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Kommentar, News, Politik, Soziales, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Alkoholprobleme, Ara, Buchhändler, Bundespolitik, Defizite, Des Kaisers neue Kleider, Deutschland, Enthaltungen, EU, fehlendes Abitur, Hans Christian Andersen, Heiligen Martin, Heilsbringer, heiße Luft, Hundert Prozent, Hype, Kaiser, Kanzlerkandidat, Kleider, Kommunalpolitik, Märchen, menschlich, Parteichef, Qualifikation, SPD, Verantwortung, Versprechungen, Verteilungsgerechtigkeit, Wähler, Würselen
Schreib einen Kommentar