Schlagwort-Archive: IANA

Letzte IPv6-Adressen in Europa gestern vergeben

Die europäische IP-Adressverwaltung Réseaux IP Européens (RIPE) teilte gestern mit: “Uns sind die IPv4-Adressen ausgegangen.”  Am Montagnachmittag wurde das letzte /22-Netz mit 1024 Adressen zugeteilt. Jetzt ist das europäische Reservoir an IPv4-Adressen komplett erschöpft. Das RIPE fordert deshalb mehr Engagement … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, News, Tipps und Tricks | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Europa hat fast keine freien IPv4-Adressen mehr

Bis auf ein paar Restbestände sind Europa die IPv4-Adressen ausgegangen. Der letzte Europa zugeteilte Block mit insgesamt 16,7 Millionen IPv4-Adressen ist so gut wie weg. Mit Stand vom vorgestern sind davon nur noch rund 40.000 Adressen bzw. zwei Promille des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, News | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die USA werden die Kontrolle der Internetverwaltung abgeben

Die Regierung der USA hat jetzt angekündigt, die Verantwortung für zentrale Teile der Internet-Infrastruktur aufzugeben. Dazu gehören unter anderem die DNS-Rootzone und die IP-Adressverteilung. Die amerikanische Regierung kündigte Freitagabend in Washington an, ihre Aufsicht über die Internet Assigned Numbers Authority … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, News, Politik, Recht, Sicherheit, Soziales | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die EU will Internationalisierung der Internet-Verwaltung

Alle Root-Server des Internet sind im amerikanischer Hand. Gerade in Zeiten, in denen die von schleimenden deutschen Politikern “amerikanische Freunde” genannten Geheimdienste der USA uns bespitzeln und überwachen, wie und wo es nur geht, bereitet das schon lange sehr großes … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, News, Politik, Recht, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Zeitzonen-Datenbank für Linux ist wieder online

Gestern meldete Stphen Colebourne in seinem Blog, dass die Zeitzonen-Datenbank, die von allen Linux- und Unix-Systemen genutzt wird, wieder online ist. Sie war in der letzten Woche aufgrund einer Copyright-Klage offline geschaltet worden. In Zukunft soll die tz-Datenbank bei der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Programmierung, Recht | Verschlagwortet mit , , , , , | 1 Kommentar

Politik versucht Zulassung neuer TLDs zu beeinflussen

US-Behörden haben in einem neuen Entwurf zum IANA-Betrieb Hürden gegen die Inbetriebnahme von neuen TLDs vorgeschlagen, gegen die sich die ICANN in einer Stellungnahme wendet. Die US-Regierung dent dabei wohl an kontroverse TLDs, wie die gerade erst ins Leben gerufene … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Recht | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar