Schlagwort-Archive: IBM
Der erste wissenschaftliche Taschenrechner HP-35 wird 50
Vor 50 Jahren, Anfang Februar 1972, brachte Hewlett-Packard (HP) den ersten wissenschaftlichen Taschenrechner heraus: den HP-35. HPs Marketing-Manager räumten so einem “Spielzeug” zwar nur wenig Chancen ein und das beauftragte Stanford Research Institut riet ebenfalls ab, aber Firmenchef William Hewlett … Weiterlesen
IBM bringt den Quanten-Prozessor Eagle mit 127 Qubits
Der erste Quanten-Prozessor mit mehr als 100 Qubits kommt von der IBM. Das Unternehmen schaffte damit einen wichtigen Schritt in Richtung skalierbarer Quantencomputer. Die IBM hat auf dem IBM Quantum Summit ihren neuen 127-Qubit-Prozessor mit der Bezeichnung Eagle (Adler) vorgestellt. … Weiterlesen
Heute wird der Mikroprozessor 50 Jahre alt
Mit einer Anzeige in Electronic News stellte Intel am 15. November 1971 den ersten kommerziellen Mikroprozessor auf einem Chip, den Intel 4004, öffentlich vor. Die Nachfolger des Intel 4004 trieben dann die digitale Revolution an. Der erste hatte 2.300 Transistoren … Weiterlesen
Europas erster Quantencomputer in Stuttgart
Die IBM und die Fraunhofer-Gesellschaft haben das Quantum System One mit 27 Qubits vorgestellt. Bundeskanzlerin Angela Merkel nahm an der Präsentation teil. Dieser Quantencomputer ist der erste und damit auch der schnellste seiner Art in Europa. Das Quantum System One … Weiterlesen
IBMs Roadmap für Quantencomputer
Soeben hat der Laden, für den ich vor 50 Jahren als Service-Ingenieur “/3”-Systeme gewartet habe, die IBM, ihre Roadmap für die Entwicklung von Quantencomputern veröffentlicht. Vom aktuellen Quantenprozessor “Hummingbird” mit 65 Qubits soll die Anzahl der Qubits kontinuierlich über 127 … Weiterlesen
Intels Probleme mit 7-Nanometer-Prozessoren
Intel hat schon länger Probleme mit der Fertigung von Prozessoren im 7-Nanometer-Verfahren, was den Platzhirschen der Prozessortechnologie inzwischen die ersten Marktanteile kostet. Deshalb kommt es auch schon zu Verzögerungen bei der Produktion – eine Katastrophe nicht nur für Intel, sondern … Weiterlesen
IBM entlässt wohl Tausende Mitarbeiter
Der Computerkonzern IBM kündigte weitreichende Entlassungen an. Hauptsächlich sei Nordamerika von den Stellenstreichungen betroffen, allein in den USA sollen Mitarbeiter in fünf Bundesstaaten entlassen werden. Die genauere Anzahl der gestrichenen Stellen hat IBM bisher nicht genannt. Nach einem Bericht von … Weiterlesen
Google verkündet Sycamore’s “Quantenüberlegenheit”
Zum ersten Mal soll ein Quantencomputer auf Basis des supraleitenden Quanten-Prozessors Sycamore nach Angaben von Google eine Aufgabe erledigt haben, an der normale Rechner scheitern würden. Google hat nach dem “verfrühten” Vorabdruck durch die NASA seinen angeblichen Beweis der sogenannten … Weiterlesen
IBM bringt Quantencomputer Q System One nach Deutschland
Lange nichts mehr von Quantencomputern gehört? Hier die neueste Entwicklung in Deutschland: Eine neue Partnerschaft des Herstellers IBM und der Fraunhofer Gesellschaft wollen die Forschung zu Quantencomputern voranbringen. Zu diesem Zweck bringt der amerikanische Technologie-Konzern erstmalig seinen Quantencomputer “Q System … Weiterlesen
IBM übernimmt Red Hat Linux für 34 Milliarden Dollar
In der immerhin schon über 100 Jahren alten Firmengeschichte hat die IBM noch nie dermaßen viel Geld für eine Übernahme bezahlt. Nicht nur die enorme Summe von 34 Milliarden Dollar gibt zu denken, sondern auch das Ausgeben dieser Riesensumme ausgerechnet … Weiterlesen