Schlagwort-Archive: illegal
Illegale Cookies: Millionenstrafen für Google und Amazon
Gegen Google und Amazon hat die französische Datenschutzbehörde CNIL Bußgelder verhängt. Beide Unternehmen sollen Cookies ohne Zustimmung der Nutzer platziert und so Datenschutzgesetze mißachtet haben. Dafür soll Google 100 Millionen Euro und Amazon 35 Millionen Euro bezahlen, berichtet TechCrunch. Schon vor Monaten stellte die … Weiterlesen
Five Eyes plus werben für die Bespitzelung aller Internetnutzer
Wieder einmal wenden sich die Regierungen der sogenannten Five-Eyes-Nationen USA, Großbritannien, Kanada, Australien und Neuseeland in den laufenden „Crypto Wars“ an alle Internet-Teilnehmer. In ihrem am Sonntag veröffentlichten „internationalen Statement“ beschreiben sie zusammen mit Indien und Japan die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung als … Weiterlesen
Provider verweigern Websperren für Pornoseiten
Das kenne ich schon aus den Zeiten vor DSL, als ich noch freier Internetprovider in der Kleinstadt Lüdinghausen im Münsterland war. Damals zwang der Regierungspräsident Jochen Büssow aus Düsseldorf mehrere Provider durch Bedrohung mit hohen Geldbußen zu illegalem Handeln: Der … Weiterlesen
Empire Market: Ladenschluss im Darknet
Mit dem Empire Market, ist seit dem 21. August einer der größten Marktplätze im Darknet jetzt offline. Es wird vermutet, dass es sich um einen sogenannten Exit-Scam (Ausstiegs-Betrug) handelt. Das Paradies für Kriminelle ist Vergangenheit: Der Darknet-Marktplatz Empire Market hat … Weiterlesen
Großangriff gegen illegales Streaming und Release Groups
Wenn die neuesten Filme auf den illegalen Streaming-Servern nicht mehr auftauchen oder gar diese Server aktuell nicht mehr aufrufbar sind, hat das einen Grund: Gegen das bekannte Netzwerk Sparks wurde weltweit mit Durchsuchungen und Verhaftungen vorgegangen. Die gesamte illegale Szene … Weiterlesen
Illegale Datensammlungen durch Polizei und Wirte
Sie lassen es einfach nicht sein: Schon wieder wurden zur Corona-Abwehr erhobene, zweckgebundene Daten aus Restaurants und Cafés missbraucht – diesmal erhob die Polizeidirektion Dresden rechtswidrig Informationen etwa über Infizierte. Daten wurden systematisch (und rechtswidrig) an die Polizei übermittelt Und … Weiterlesen
EuGH: Bei Copyright-Verstoß nur Postanschrift herausgeben
Die Constantin Film wollte von YouTube die Mobilfunknummer und die Email-Adresse von Nutzern zu bekommen. konnte sich aber vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) damit nicht durchsetzen. Der Europäische Gerichtshof urteilte heute (C-264/19) Online-Plattformen wie z.B. YouTube müssen die Email-Adressen oder die … Weiterlesen
Erpressungstrojaner „STOP“ begleitet illegale Downloads
Erpressungstrojaner wie Sodinokibi, Ryuk oder auch GandCrab standen in den letzten Monaten immer wieder im Fokus der medialen Berichterstattung. Ihr „STOP“ benannter Kollege hingegen hat bisher kaum für Schlagzeilen gesorgt. Wertet man die aktuellen Statistiken des Online-Dienstes ID Ransomware aus, … Weiterlesen
„Wall Street Market“ im Darknet geschlossen
Die Ermittler des Bundeskriminalamts konnten jetzt drei Betreiber des Darknet-Marktplatzes Wall Street Market festnehmen. Alle drei Tatverdächtigen stammen aus Deutschland und sind 31, 29 und 22 Jahre alt. Nach eigenen Angaben hat die Polizei die Wohnungen der drei Festgenommenen durchsucht, … Weiterlesen