Schlagwort-Archive: Inhalte
Auch YouTube sperrte jetzt Trumps Kanal
Eine Woche nach der Stürmung des Kapitols in Washington geht jetzt auch YouTube als letzte der großen Internetplattformen gegen das Konto des amtierenden Präsidenten Donald Trump vor. Wegen Gewaltpotential gesperrt Wegen „Bedenken ob des anhaltenden Gewaltpotentials“ wurden neue Inhalte auf … Weiterlesen
Großangriff gegen illegales Streaming und Release Groups
Wenn die neuesten Filme auf den illegalen Streaming-Servern nicht mehr auftauchen oder gar diese Server aktuell nicht mehr aufrufbar sind, hat das einen Grund: Gegen das bekannte Netzwerk Sparks wurde weltweit mit Durchsuchungen und Verhaftungen vorgegangen. Die gesamte illegale Szene … Weiterlesen
Disney plus startet am 24. März in Deutschland
Disney startet seinen Videostreaming-Abodienst Disney+ schon am 24. März 2020, und nicht wie im letzten November angekündigt erst am 31. März 2020. Wer Disney+ ein Jahr lang bucht, erhält das Abo zum Preis von 69,99 Euro. Das Abo ist kann … Weiterlesen
Apple übernimmt Musikdienst Shazam
Als Gerücht ist es schon länger bekannt und gestern hat Apple es bestätigt: Der Konzern übernimmt den Musikerkennungsdienst Shazam. Shazam soll das Angebot von Apple Music ergänzen. Dabei geht es aber nicht nur um die 100 Millionen aktive Nutzer, sondern … Weiterlesen
Umstieg auf das Huawei P 10 mit Phone Clone
Das Problem bei einem neuen Smartphone ist wohl unbestritten, dass es dummerweise nicht mit den vorhandenen Daten vom alten Smartphones ausgeliefert wird. Man muss also alle Apps auf dem neuen Gerät neu installieren und Fotos, Nachrichten, Kontakte, WLAN-Passwörter und weiß … Weiterlesen
Facebook löscht Zehntausende Konten vor der Wahl
Vorbereitungen auf die Bundestagswahl bei Facebook In den vergangenen Monaten hat das Soziale Netzwerk Facebook nach eigenen Angaben Zehntausende gefälschter Konten „identifiziert und entfernt“. Das Gesichterbuch stellte seine Löschaktion in Zusammenhang mit der Bundestagswahl in Deutschland im nächsten Monat. Der … Weiterlesen
Bundespräsident soll Netzwerkdurchsetzungsgesetz stoppen
Gegen den seit Monaten umkämpften Entwurf des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes (NetzDG) von Justizminister Heiko Maas (SPD) laufen Medienorganisationen, Internetaktivisten, Bürgerrechtler und die außerparlamentarische Opposition weiter Sturm. Der Bundestag hat das Machwerk vorgestern im Schatten der zuvor erfolgten Debatte über die Ehe für alle (Efa) verabschiedet. … Weiterlesen