Schlagwort-Archive: Interessen
Cookies: Nudging oder libertärer Paternalismus
Spitzenbeamten aus dem Bundesjustizministerium wollen das Ablehnen der unbeliebten Cookies für Nutzer in Zukunft einfacher machen. Es ist aber nicht etwa ein neues Gesetz geplant, sondern ein neues Gremium von Psychologen und Ökonomen, sagte der zuständige Staatssekretär Christian Kastrop der Frankfurter … Weiterlesen
Mehr Internet für ARD und ZDF
Nachdem die Politik jahrelang recht einseitig die Interessen von Zeitungsverlegern gestützt hat und sogar die Verweildauer von Berichten der öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalten im Internet auf lächerliche 7 Tage begrenzt hat, wächst nun die Einsicht, dass das alles zum Nachteil der Bürger … Weiterlesen
Und täglich grüßt der Freifunk-Ausfall…
Ausfall Freifunk Lüdinghausen am 17.8.2017 Ein Ausfall jagt den nächsten Nach der zweistündigen Störung vorgestern kam es auch gestern wieder zum Ausfall der Internetverbindungen über das Freifunk-Bürgernetz in Lüdinghausen. Nachdem die Hotspots vorgestern nur für zwei Stunden von 20 bis … Weiterlesen
Bill Gates „spendet“ 4,7 Milliarden aus Microsoft-Aktien
Mit dem Verkauf von 64 Millionen Aktien an Warren Buffet hat Bill Gates jetzt seinen Anteil an Microsoft auf 1,2 Prozent verringert. Das ist aber auch das einzige Körnchen Wahrheit an dieser Nachricht, die aktuell in allen Medien zu lesen … Weiterlesen
Was man so Künstliche Intelligenz nennt…
Was der Durchschnittsverbraucher als „Künstliche Intelligenz“ in die Tasche gelogen bekommt, ist in Wirklichkeit nur eine ausgefeilte Spionagetechnik, die nur einen einzigen Sinn hat: Daten des Verbrauchers zur Monetarisierung abzugreifen. Ganz deutlich gesagt: Diese Funktionen greifen unsere Daten, Interessen und … Weiterlesen
Autodiagnostik mit Google Trends
Wer mit Fußball nicht viel anfangen kann, stellt sich gerne mal die Frage, ob er mit dieser Einstellung einer sehr kleinen Minderheit angehört, oder ob hier eher die Minderheit der Fußballfans die große Mehrheit der Fußballuninteressierten unterdrückt. Über Zeitungen, Blogs, … Weiterlesen
Ex-EU-Kommissarin Neelie Kroes geht in die Wirtschaft
Die frühere EU-Kommissarin Neelie Kroes war dort für Datenschutz zuständig und schlug 2012 vor, nationale eIDs gegenseitig anzuerkennen. Ihre Begründung: „Patienten, die im Ausland behandelt werden müssen, denn sie können dort sicher ihre Patientendaten einsehen oder einem Arzt den Zugriff … Weiterlesen
BND und NSA spionieren deutsche Firmen und Politiker aus
Nachdem schon Ende letzten Jahres festgestellt wurde, dass der deutsche Geheimdienst BND jahrelang Daten deutscher Bürger im Rahmen der Operation Eikonal vom Internetknoten DE-CIX an den amerikanischen Geheimdienst NSA weitergegeben hat, wurde heute bekannt, dass bis zu 40.000 Zielvorgaben der NSA … Weiterlesen
Gabriel mutiert bei der Energiewende zum Schröder 2.0
Der SPD-Vorsitzende und Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel zementiert sein Image als Industrieversteher: Bei der Auseinandersetzung um die Ökostromreform sind dem Vizekanzler die Interessen der Konzerne wesentlich wichtiger als die Stromrechnungen der Bürger, die die ärmsten kaum noch bezahlen können. Transferleistungsempfänger müssen … Weiterlesen