Schlagwort-Archive: Interface
3D-Grafikprogramm Blender 2.92 veröffentlicht
Soeben hat die Blender Foundation die Version 2.92 ihrer kostenlosen Open-Source-3D-Software freigegeben. Sie können ab sofort Blender 2.92 für Windows, macOS und Linux auf Blender.org downloaden. Die Einführung von Nodes Die größte Neuerung in Blender 2.92 ist die Einführung von … Weiterlesen
Musiker beklagen Audioprobleme beim 2018er Mac
Wachsende Nutzerzahlen von Macs mit Apples Sicherheitschip T2 sorgen auch für eine wachsende Zahl von Berichten der Nutzer über Audioprobleme mit den Geräten. Speziell bei der Musikproduktion kann es mit den im vorigen Jahr neu eingeführten Mac-Modellen zu erheblichen Störungen … Weiterlesen
Audio-Workstation Ardour 5.0 auch für Windows
Ardour ist ein freies Programm für Audioaufnahmen und Mixing. Die soeben erschienene Version 5.0 läuft erstmals mit vollem Support auch unter Windows – Linux und MacOS wurden ja schon länger unterstützt. Die Software ist beliebt bei Leuten, die für Audio- … Weiterlesen
WD-Festplatte PiDrive mit 314 MB für den Raspberry Pi
Die Kapazität von 314 GB weist auf den Einsatzzweck hin: Die speziell für den Kleinstrechner Raspberry Pi und den Pi-Tag hat Western Digital die Festplatte PiDrive herausgebracht. Gerade bei großen Kapazitäten teuren SD-Speicher oder stromhungrige USB-Drives kann die Festplatte sehr gut … Weiterlesen
Email-Software der Telekom vor dem Aus
Mit der Telekom-Entscheidung, ihre T-Online-E-Mail-Software 6.0 jetzt sterben zu lassen, geht ein Dinosaurier des Internet vom Markt. Angeblich funktioniere die Software schon jetzt nicht mehr sauber mit den neueren Windows-Versionen ab Windows 8. Außerdem entfielen auch nach und nach immer mehr Funktionen. Den nach Angaben … Weiterlesen
Gedankensteuerung – wer steuert hier wen?
Ihr neues, drahtloses Gehirn-Computer Interface „Cereplex-W“ hat die amerikanische Firma Blackrock Microsystems jetzt vorgestellt. Statt über dicke Kabel wird die Verbindung zwischen der im Gehirn implantierten Elektrode und dem Computer dabei drahtlos hergestellt. Man kann das zwar benutzen, um drahtlos Rollstühle oder … Weiterlesen
Yahoo wird Standard-Suchmaschine in Firefox
Die voreingestellte Suchmaschine des Mozilla-Browsers Firefox soll in Zukunft nicht mehr Google, sondern Yahoo sein. Zu diesem Zweck haben Mozilla und Yahoo eine strategische Partnerschaft angekündigt. Nach zehn Jahren Kooperation in dieser Sache mit Google kann man das sicher nicht … Weiterlesen
Lync wird zu Skype for Business
Noch hat Microsoft zwei Videotelefonie-Lösungen im Angebot. In der ersten Jahreshälfte 2015 soll aber Schluss mit der internen Konkurrenz sein: Microsoft benennt Lync in Skype for Business um. Der neue Name kommt auch für den Lync Server kommen, der dann als Skype for Business Server … Weiterlesen
Eigenes Android-Interface für Firefox
Mozilla ist mit der Performance von Firefox unter Android nicht zufrieden. Deshalb soll die XML-ähnliche interprätierte Benutzeroberfläche jetzt durch ein natives Interface für Android ersetzt werden. Das soll die Startzeit des Firefox-Browsers unter Android, die schon einmal mehrere Sekunden betragen … Weiterlesen