Schlagwort-Archive: Internet der Dinge
Bluetooth 5 ist verabschiedet
Bluetooth – das ist der Nahbereichsfunk von Computern, Tablets und Smartphones, über den Mäuse, Tastaturen, Drucker, Kopfhörer oder externe Lautsprecher angebunden werden. Die Bluetooth Special Interest Group hat jetzt die aktuellste Version 5 des drahtlosen Kommunikationsprotokolls veröffentlicht, die in den kommenden … Weiterlesen
Raspberry Pi schützt sich gegen Botnetze
Immer häufiger werden intelligente Knoten aus dem Internet der Dinge (IoT – Internet of Things) von Botnetzen übernommen, um ihre Angriffskraft zu steigern. Da geht es um Webcams, Router, Drucker und ähnliche Geräte mit Internetzugriff. Besonders bekannt dafür ist das … Weiterlesen
Das Botnetz Mirai live in Action
Die beiden Hacker BestBuy und Poporet sind gerade auf Kundenfang unterwegs. Sie verkaufen Angriffskapazität des Botnetzes Mirai mit 400.000 Geräten, viele davon Kameras, Drucker, Router und Ähnliches aus dem Internet der Dinge (IoT-Internet of Things) für DDoS-Angriffe auf beliebige Ziele an. … Weiterlesen
Das neue TIOBE-Programmiersprachenranking
Es ist mal wieder soweit: Wie jeden Monat hat TIOBE seinen Programmiersprachenindex auf Basis von Ergebnissen diverser Suchmaschinen veröffentlicht. In der aktuellen Rangliste können die im Juli in die Top 10 eingezogenen Assemblersprachen ihre Position weiter behaupten. Offensichtlich gibt es auch weiterhin … Weiterlesen
Botnetz Mirai – ein Disaster für das Internet der Dinge
Das Internet der Dinge kommt immer mehr in Verruf. Schon die ersten Spielereien mit Webcams, Druckern und Routern als Elementen von Botnets legten so manche Stirn in Falten. Hacks in fahrende Autos waren der nächste Aufreger. IoT-Botnetz Mirai jetzt für jedermann … Weiterlesen
Der Raspberry Pi ist bei den Profis angekommen
Im Januar 2017 will NEC neue Modelle intelligenter Großformat-Bildschirme auf den Markt bringen. Dabei steckt unter der Haube der Bildschirme der P- und der V-Serie ein im Hobby- und Lernbereich viel benutzter Minirechner: Der japanische Hersteller baut in diese Geräte nämlich einen herkömmlichen Raspberry Pi ein. … Weiterlesen
DDoS-Angriff mit satten 1,156 GBit pro Sekunde
Der französische Webhoster OVH hat in diesen Tagen den stärksten bisher dokumentierten DDoS-Angriff auf sein Netz gesehen: Mit 1,1 Terabit pro Sekunde wurde der Angriff im Maximum geführt, berichtet auf Twitter der Gründer des Unternehmens Octave Klaba. Klaba vermutet, dass die Angriffe von einem … Weiterlesen
Intel stellt sechs neue Halbleiterfestplatten vor
Intel hat neue Halbleiterfestplatten (SSDs) auf Basis der 3D-NAND-Technologie präsentiert, die der Konzern gemeinsam mit Micron entwickelt hat. Die unterschiedlichen Produktreihen in verschiedenen Formfaktoren sollen die unterschiedlichen Notwendigkeiten von Verbrauchern, Unternehmen, Rechenzentren und dem Internet der Dinge abdecken. Nach Herstellerangaben sind die neuen Massenspeicher als kostensenkender Ersatz für … Weiterlesen