Schlagwort-Archive: Java
Huawei stellt sein Betriebssystem HarmonyOS vor
Auf der gerade laufenden hauseigenen Entwicklerkonferenz von Huawei hat das chinesische Unternehmen jetzt sein neues Betriebssystem HarmonyOS offiziell angekündigt. HarmonyOS ist laut Huaweis CEO Richard Yu das „erste mikrokernbasierte Betriebssystem für alle Szenarien“. Das OS wird Open Source sein und diverse … Weiterlesen
Oracles Oster-Update
Datenbank-Hersteller Oracle hat zu seinem Oster-Patchday Updates für mehrere Produkte wie den Database Server, die Fusion Middleware, den Enterprise Manager und für Java herausgegeben. Die Updates schließen insgesamt 297 Sicherheitslücken, von denen auch einige als kritisch eingestuft sind. Die Schwachstellen … Weiterlesen
NetBeans 9.0 wurde soeben veröffentlicht
Drei Jahre Organisation und Entwicklung unter dem Dach der Apache Software Foundation waren nötig, bis jetzt endlich mit NetBeans 9.0 ein erstes Release der Integrierten Entwicklungsumgebung (Integrated Development Environment – IDE) für Java-Entwickler erschienen ist. Die Unterstützung der Modularisierung hat viel Zeit … Weiterlesen
Anwaltskammer: BeA sofort deinstallieren!
Die Software zur Nutzung des „Besonderen elektronischen Anwaltspostfachs“ (BeA) weist noch eine weitere schwere Sicherheitslücke auf. Deshalb empfiehlt die Bundesrechtsanwaltskammer nun allen Anwälten, die BeA-Software zu deaktivieren. Das wurde gestern im Rahmen des sogenannten BeAthon bekannt. Zu dieser Veranstaltung hatte die Bundesrechtsanwaltskammer … Weiterlesen
Adobes Patchday berücksichtigt auch Flash und RoboHelp
Viele scheinen entgegen der Alltagsweisheit, keine toten Pferde zu reiten, immer noch Adobes proprietäres Format Flash zu nutzen. Wie anders soll man erklären, dass Adobe zum September-Patchday auch zwei kritische Speicherverwaltungsfehler in Flash beseitigt, die von Angreifern missbraucht werden können, um Schadcode aus … Weiterlesen
Neue Java-Versionen mit strengeren Sicherheitskriterien
Aktuell werden von Oracle die Updates JDK 8u91 und 8u92 verteilt, die vor allem die Sicherheit verbessern sollen. Dabei geht es nicht nur wie üblich um kritische Fehler in Java selbst, sondern es handelt sich diesmal um den Umgang mit unsicheren Signaturen und … Weiterlesen
Java, Javascript und C dominieren das Internet der Dinge
Vom der zweiten Umfrage IoT Developer Survey der Eclipse Foundation nach 2015 gibt es interessante Ergebnisse: Die meistgenutzten Programmiersprachen im Internet der Dinge sind nach dieser Umfrage Java, C und Javascript. Programmiersprachen und Betriebssysteme Dass gerade Java und C die ersten beiden Plätze erreichen, verwundert … Weiterlesen
Apps erstellen mit Android Studio 2.0
Schon einen Monat vor seiner I/O-Konferenz im Mai hat Google gerade die nächste Version seiner Entwicklungsumgebung (IDE) für Android-Apps, Android Studio 2.0, herausgebracht. Die deutlich überarbeitete IDE basiert immer noch auf JetBrains‘ Java-Entwicklungsumgebung IntelliJ IDEA, genauer auf der Version 15 davon, und steht … Weiterlesen
Werbung fürs Mobile Pack im Piwik-Plugin von WordPress
Heute Morgen traute ich meinen Augen kaum: Auf der Piwik-Statistikseite meines Blogs tauchte alarmgelbe Werbung auf! Beworben wurde Das WordPress Mobile Pack Version 1.1. mit dem Text: „New Releases available: WordPress Mobile Pack Pro 1.1. – Neue Verssion verfügbar: WordPress … Weiterlesen