Schlagwort-Archive: Javascript
Putin lässt Russland vom Internet abtrennen
Paranoia – oder etwa ein verfrühter Aprilscherz? Als ich diese Nachricht zuerst bei Golem las, hatte ich das Gefühl, die haben aus Versehen einen Aprilscherz drei Wochen zu früh veröffentlicht. Aber auch andere Medien im Netz berichten über den geplanten … Weiterlesen
Chrome 97 kommt mit HTTP/3 und Quic
Google hat die aktuelle Version 97 seines Browsers Chrome veröffentlicht. Die Veröffentlichung bringt relativ wenige neue Funktionen. Mit Chrome 97 erscheint erstmals die Umsetzung des Webstransport-Protokolls in einer stabilen Version des Browsers – eine moderne Alternative zu den bisher genutzten … Weiterlesen
Entwicklungsumgebung NetBeans 12.6 veröffentlicht
Soeben haben die Entwickler von NetBeans die Version 12.6 ihrer freien und kostenlosen Entwicklungsumgebung (IDE) veröffentlicht, die ich hauptsächlich für PHP-Projekte und Javascript benutze. Das unter der Kontrolle der Apache Software Foundation (ASF) stehende NetBeans nähert sich Java 17 an, … Weiterlesen
Ein Krypto-Miner in der JavaScript-Bibliothek UAParser.js
Drei Versionen des weit verbreiteten NPM-Pakets UAParser.js waren bis vorgestern mit Schadcode verseucht. UAParser.js wird in Apps und auf Websites unter anderem dazu benutzt, sowohl das Betriebssystem als auch den verwendeten Browser zu identifizieren. Ein PC, auf dem diese Software … Weiterlesen
Computerfirma will für etablierten Webstandard abkassieren
Zum Schutz gegen Cross-Site-Scripting sind Sicherheitsverfahren wie CSP seit Jahren Standard, aber jetzt sollen die Betreiber von Webseiten plötzlich dafür zahlen. Mit offensichtlich unberechtigten Patentansprüchen in Sachen Browsersicherheit hat eine englische Computerfirma für Verwirrung gesorgt. Die in Haywards Heath ansässige … Weiterlesen
Hitliste der Programmiersprachen von RedMonk
Soeben wurde das zweite Programmiersprachen-Ranking des Jahres des IT-Marktforschungsunternehmens RedMonk veröffentlicht, das auf Analysen von GitHub und Stack Overflow basiert und bei dem sich Python und Java mal wieder ein Rennen um den zweiten Platz liefern, das diesmal aber beide … Weiterlesen
Teams 2.0 ist performanter und schont Ressourcen
Microsoft arbeitet an einer neuen Version seines Videochat-Clients Teams. Der bisher nur als Teams 2.0 bekannte Chat-Client basiert auf dem neuen Webview2. Dieses System auf Grundlage des Microsoft-Browsers Chromium Edge schaltet standardisierte Webtechniken für Programme frei, denn Teams 2.0 kann beispielsweise … Weiterlesen
Chrome 87 legt Tabs mit Tab Throttling schlafen
Die “größte Leistungssteigerung seit Jahren” verspricht Hersteller Google für die aktuelle Chrome-Version – und es gibt auch Unterstützung für Apple Silicons M1-Prozessor. Das Speed-Up hat viele Väter Die aktuelle Version 87 seines Chrome-Browsers hat Google gerade veröffentlicht. In seinem Blog … Weiterlesen
Facebook wechselt von PHP auf Javascript
Das zuständige Entwicklerteam hat die Oberfläche der Facebook-Webseite komplett neu geschrieben, berichten die Beteiligten in ihrem Engineering-Blog. Verwendet wurden dafür statt bisher PHP die ursprünglich von Facebook selbst erstellte Javascript-Bibliothek React und der GraphQL-Client Relay für React. Nach PHP kommt Javascript … Weiterlesen
Huawei stellt sein Betriebssystem HarmonyOS vor
Auf der gerade laufenden hauseigenen Entwicklerkonferenz von Huawei hat das chinesische Unternehmen jetzt sein neues Betriebssystem HarmonyOS offiziell angekündigt. HarmonyOS ist laut Huaweis CEO Richard Yu das „erste mikrokernbasierte Betriebssystem für alle Szenarien“. Das OS wird Open Source sein und diverse … Weiterlesen