Schlagwort-Archive: Javascript
Chrome 87 legt Tabs mit Tab Throttling schlafen
Die „größte Leistungssteigerung seit Jahren“ verspricht Hersteller Google für die aktuelle Chrome-Version – und es gibt auch Unterstützung für Apple Silicons M1-Prozessor. Das Speed-Up hat viele Väter Die aktuelle Version 87 seines Chrome-Browsers hat Google gerade veröffentlicht. In seinem Blog … Weiterlesen
Facebook wechselt von PHP auf Javascript
Das zuständige Entwicklerteam hat die Oberfläche der Facebook-Webseite komplett neu geschrieben, berichten die Beteiligten in ihrem Engineering-Blog. Verwendet wurden dafür statt bisher PHP die ursprünglich von Facebook selbst erstellte Javascript-Bibliothek React und der GraphQL-Client Relay für React. Nach PHP kommt Javascript … Weiterlesen
Huawei stellt sein Betriebssystem HarmonyOS vor
Auf der gerade laufenden hauseigenen Entwicklerkonferenz von Huawei hat das chinesische Unternehmen jetzt sein neues Betriebssystem HarmonyOS offiziell angekündigt. HarmonyOS ist laut Huaweis CEO Richard Yu das „erste mikrokernbasierte Betriebssystem für alle Szenarien“. Das OS wird Open Source sein und diverse … Weiterlesen
Sandbox-Lücke im Tor-Browser geschlossen
Wenn Sie anonym mit dem Tor Browser im Internet unterwegs sind, sollten Sie dafür sorgen, dass die aktuellste Version 8.5.3 installiert ist. Dabei dient dann die abgesicherte Firefox-ESR Ausgabe 60.7.2 als Basis. In dieser Version hat Mozilla die Sicherheitslücke CVE-2019-11708 … Weiterlesen
NetBeans 9.0 wurde soeben veröffentlicht
Drei Jahre Organisation und Entwicklung unter dem Dach der Apache Software Foundation waren nötig, bis jetzt endlich mit NetBeans 9.0 ein erstes Release der Integrierten Entwicklungsumgebung (Integrated Development Environment – IDE) für Java-Entwickler erschienen ist. Die Unterstützung der Modularisierung hat viel Zeit … Weiterlesen
Firefox 59.0.3 beseitigt Probleme mit Windows 10 April 2018
Deutliche Probleme brachte die neue Hauptversion des Microsoft-Betriebssystems Windows 10 April 2018 Update den Firefox-Anwendern: In besonderen Fällen kann es damit nämlich zu Fehlermeldungen bei der Anzeige von Internetseiten im Firefox-Browser kommen. Mir einem Bugfix beseitigte Mozilla die Probleme aber zügig. … Weiterlesen
Amazons virtuelle Dash Buttons auch in Deutschland
Amazon bringt die virtuelle Variante seiner Dash Buttons jetzt auch nach Deutschland. Im Unterschied zu den bisherigen auf die Waschmaschine oder andere Geräte aufzuklebenden physischen Bestellknöpfe werden die virtuellen Buttons auf Smartphones, Tablets oder anderen WLAN-fähigen Geräten angezeigt und können … Weiterlesen
Messenger Telegram mit Backdoor und Miner erwischt
Sicherheitsforscher von Kaspersky Lab haben eine Zero-Day-Lücke in der Telegram-Desktop-App für Windows festgestellt. Diese Lücke wird schon seit Monaten von Kriminellen ausgenutzt, die über die Schwachstelle eine neuartige Schadsoftware verbreiteten, die eine Hintertür einrichten oder auch unterschiedliche Kryptowährungen schürfen kann. Die Forscher … Weiterlesen
Webseiten, die PCs von Besuchern zum Mining missbrauchen
Eine neue Internetseite mit der Adresse whorunscoinhive.com gibt einen Überblick über Onlineangebote, auf denen die Software Coinhive eingebunden ist. Coinhive ist eine in Javascript geschriebene Anwendung, die man in Webseiten einbauen kann. Das Coinhive-Skript benutzt dann den Prozessor der Besucher zum Schürfen … Weiterlesen
Krypto-Mining in fremden Browsern
Die zum Mining von Bitcoins und Co. nötige CPU-Leistung mit Hilfe von Malware von fremden Rechnern zu beziehen, ist eine schon lange bewährte Strategie. Zurzeit verlegt eine Malvertising-Kampagne im osteuropäischen Raum das Mining mit JavaScript direkt in den Webbrowser der … Weiterlesen