Schlagwort-Archive: Kernel
Android-Updates von Google rücken näher
Die Update-Situation von Googles Mobilbetriebssystem Android ist im Vergleich zu Windows-Rechnern oder der iOS-Konkurrenz eher verbesserungsbedürftig. Es brauchte Jahre langer, intensiver Arbeit mit den Hardware-Partnern, um auch zeitnah Sicherheitsupdates für einige der Android Geräten zu erhalten, die nicht von Google … Weiterlesen
High werden mit dem neuen Kernel Linux 4.20
Gerade rechtzeitig zur Bescherung spielte Linus Torvalds den Weihnachtsmann und gab den neuen Kernel Linux 4.20 frei. Zu den insgesamt 14.000 Änderungen gehören auch die von Facebook entwickelte Auslastungsanzeige und der langersehnte Support für die neuen Radeon-Chips aus dem Hause AMD. Auch … Weiterlesen
Auch Apple-Geräte leiden unter Meltdown und Spectre
Bei Apple war es wirklich eine schwere Geburt, zuzugeben, dass auch alle Geräte mit angebissenem Apfel drauf von den Prozessor-Exploits Spectre (Spuk) und Meltdown (Kernschmelze) betroffen sind. Auch bei Apple ist die Katze jetzt aus dem Sack Nach tagelangem Schweigen hat sich … Weiterlesen
Juli-Patchday mit Updates für Windows 10 Build 1507
Am gestrigen Juli-Patchday hat Microsoft wie üblich eine größere Anzahl von Sicherheitsupdates für Windows 10, den Windows Kernel, die Browser Internet Explorer und Edge, die Microsoft PowerShell, das .NET-Framework und Microsoft Office veröffentlicht. Auch das im Grunde eigentlich veraltete und nicht mehr unterstützte Windows … Weiterlesen
Update gegen Spionagesoftware “Pegasus” für iPhones
Die Spionagesoftware „Pegasus“ hat es über Jahre hinweg möglich gemacht, iPhones durch gezielte Angriffe zu kompromittieren. Regierungsbehörden mehrerer Länder nutzten mehrere Zero-Day-Exploits, um mithilfe bisher noch allgemein unbekannter Schwachstellen die Smartphones von Nutzern zu übernehmen, ohne dass die es überhaupt bemerkten. … Weiterlesen
Zyxel stopft NetUSB-Lücke in seinen Routern
Der Netzwerkausrüster Zyxel hat die schon seit einiger Zeit bekannte NetUSB-Lücke, durch die ein Angreifer mit Kernel-Rechten seinen eigenen Code auf diversen Routern ausführen kann, jetzt in allen davon betroffenen Geräten geschlossen. Wer seinen Zyxel-Router jetzt gegen einen solchen Angriff absichern will, sollte … Weiterlesen
Software-Bibliothek LibreSSL gegen den Heartbleed-Bug
Die Entwickler des OpenSSL-Sprößlings LibreSSL haben vor einer Woche die erste Version ihrer Software veröffentlicht, die auch andere Plattformen als nur OpenBSD unterstützt. Damit wird die SSL-Bibliothek eine echte Alternative zum Heartbleed-geplagten OpenSSL zu werden. Die Entwickler von OpenBSD hatten LibreSSL … Weiterlesen