Schlagwort-Archive: Klimaerwärmung
Foto: Dipladenia-Blüten
Diese Kletterpflanze Dipladenia aus Südamerika mit ihren großen, glockenförmigen Blüten ist eine Mandevilla-Hybride aus der Familie der Hundsgiftgewächse. Bis zum Herbst hält bleibt diese Liane noch blühend auf der Terrasse, aber spätestens im Dezember muss die leider nicht winterharte Pflanze … Weiterlesen
Wetterdienst: Der Klimawandel ist weiter auf der Überholspur
Das heute zu Ende gehende Jahr 2020 gehörte zu den wärmsten seit Beginn der Aufzeichnungen. Nach gestern veröffentlichten vorläufigen Berechnungen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) liegt es an zweiter Stelle hinter dem Rekordjahr 2018, als die mittlere Temperatur 10,5 Grad betrug. … Weiterlesen
Foto: Rote Blüten einer Dipladenia
Die südamerikanische Kletterpflanze Dipladenia mit ihren großen, glockenförmigen Blüten ist eine Mandevilla-Hybride aus der Familie der Hundsgiftgewächse. Im Herbst hält es die Liane noch blühend auf der Terrasse aus, aber im Dezember muss die nicht winterharte Pflanze wieder ins Haus … Weiterlesen
Besoffen von Luft: Kohlendioxid in Alkohol umwandeln
Kohlendioxid (CO2) ist ein Gas, das als ein wichtiger Faktor bei der Klimaerwärmung gilt. Deshalb sucht man auch Wege, um die CO2-Konzentration in der Luft zu reduzieren. Dazu hat jetzt ein Team des Argonne National Laboratory eine Methode entwickelt: Das … Weiterlesen
Golfstrom: Unsere Fernheizung droht auszufallen
Das es in Europa trotz recht nördlicher Lage so schön warm ist, verdanken wir unserer Fernheizung, dem Nordatlantikstrom, einem Ableger des Golfstroms. Auf dem Weg zum nördlichen Ende des Nordatlantikstroms verdunsten Teile des transportierten warmen Wassers (Evaporation). Dadurch wird der Salzgehalt (die … Weiterlesen
Foto: Die Burg Vischering im Winter
Für unsere Gegend ist es eigentlich ein typisches Winterbild, denn Schnee gibt es ja wegen der Klimaerwärmung hier nur noch sehr selten. Das Foto zeigt die Burg Vischering in Lüdinghausen von jenseits der Gräfte fotografiert. Foto: Dr. Martin Merz, Canon … Weiterlesen
Die Brexit-Abstimmung rückt näher
Am 23. Juni ist es so weit, die Briten stimmen über den Brexit ab. Und jeder noch so geringste Anlass wird als Basis für einen Artikel dazu genommen – egal, ob es die Computerpanne auf der Brexit-Registrierungsseite vor drei Tagen … Weiterlesen