Schlagwort-Archive: Kommission
Google will 4 Milliarden EU-Strafe refinanzieren
Zu gut 4 Milliarden Euro wurde Google im Sommer von der EU-Kommission wegen Missbrauch seiner marktbeherrschenden Stellung durch das Mobilbetriebssystem Android verdonnert. Das bezahlt auch der Super-Konzern nicht mal eben aus der Portokasse. Jetzt erfolgt der Gegenschlag Uneinsichtig wie nahezu immer … Weiterlesen
Satte Mehrheit von 80 % gegen die Zeitumstellung
Inzwischen wurde durch Medienberichte bekannt, dass sich in der Umfrage der EU-Kommission zur Zeitumstellung die übergroße Mehrheit der Teilnehmer dafür ausgesprochen hat, die Zeitumstellungen im Frühling und im Herbst abzuschaffen. Die Westfalenpost und andere Medien berichten unter Berufung auf Kreise in Brüssel, dass über … Weiterlesen
Apple steigt mit iPhone und iPad auf USB-C um
Apples Lightning-Anschluss an den Mobilgeräten iPhone und iPad war für die Benutzer ein Paradebeispiel für Inkompatibilität und für Apple eine sprudelnde Einnahmequelle durch die proprietären Kabel, Adapter oder anderes Zubehör. Offenbar überarbeitet der Konzern gerade die hauseigenen Netzteile und die … Weiterlesen
United Internet wird der vierte deutsche 5G-Anbieter
United Internet: Ein wichtiges Signal für mehr Wettbewerb? Der Big Player auf dem deutschen Internet-Markt, zu dem auch Marken wie 1&1, Web.de und GMX gehören, der Konzern United Internet aus Montabaus, begrüßte es in einer gestrigen Pressemitteilung, dass die Zulassung von … Weiterlesen
Zeitumstellung am nächsten Wochenende
In der Nacht vom 24. auf den 25. März wird mal wieder an der Uhr gedreht. Zu Beginn der Sommerzeit wird die Uhr um 2:00 Uhr auf 3:00 Uhr vorgestellt, was den meisten dann noch tagelang ein deutliches Jet-Lag beschert. … Weiterlesen
EU-Parlament gegen geplante Obsoleszenz
Gerade erst gestern habe ich auf die von Microsoft geplante Obsoleszenz reagieren müssen und meine dank diesem Konzern obsolete Webcam, die ich hauptsächlich für Videotelefonate mit Skype unter Windows 10 benutze, gegen ein neueres Modell ausgetauscht. Es ist natürlich für … Weiterlesen
EU-Kommission will Cookie-Warnungen beenden
Gestern hat die EU-Kommission den offiziellen Entwurf für ihre Verordnung zum Schutz der Privatsphäre vorgelegt. Die sogenannte E-Privacy-Verordnung soll ab Mitte nächsten Jahres an die Stelle der bisher geltende ePrivacy-Richtlinie und die ergänzende Cookie-Richtlinie aus dem Jahr 2009 treten. Schon Mitte Dezember … Weiterlesen
Microsoft übernimmt Karrierenetzwerk LinkedIn
Wenn ein Riese den anderen übernimmt, kommen in der Regel auch Kartellbehörden zu einem großen Auftritt. So auch bei der anstehenden Übernahme des Karriere-Netzwerks LinkedIn durch den Software-Riesen Microsoft. Jetzt hat die EU-Kommission dem Konzern aus den USA die Übernahme … Weiterlesen