Schlagwort-Archive: Komponenten
Es mangelt angeblich an Komponenten für Quantencomputer
Eine blödere Erklärung, warum die gesamte Branche der Quantencomputerhersteller (viele sind das allerdings nicht!) mit einer technologischen Neuentwicklung (ohne sinnvollen Nutzen) nicht wirklich weiter kommt, kann man sich ja kaum einfallen lassen: Keine Zauberei ohne Zauberstäbe Jetzt soll es nämlich … Weiterlesen
Mozilla macht Pocket-Code zu Open Source
Anfang letzten Jahres hat Mozilla den Später-lesen-Dienst Pocket übernommen und ihn seit der Version 38 zum festen Bestandteil des Firefox-Browsers gemacht. Jetzt hat die Mozilla Foundation begonnen, den Pocket-Code unter einer MIT-Lizenz auf GitHub zu veröffentlichen und löste so das Versprechen ein, Pocket in das „Mozilla … Weiterlesen
Auch Android 8 Oreo ist Bananensoftware
Schon das gerade von Microsoft für den 17. Oktober angekündigte Windows 10 Fall Creation Update, bei dem angekündigte Komponenten wie die  „Timeline“ und die „Cloud-synchronisierte Zwischenablage“ wohl nicht rechtzeitig fertig wurden. Das ist Bananensoftware (reift beim Anwender). Geschwindigkeit vor Qualität Offenbar geht … Weiterlesen
Linux-Kernel 4.11 kann Strom sparen
Der inzwischen verfügbare Linux-Kernel 4.11 kann die Akkulaufzeit von Note- und Netbooks verlängern, weil er einige Stromspartechniken nutzt, die frühere Versionen ungenutzt liegen gelassen haben. Mit vielen neuen und erweiterten Treibern kann Linux jetzt hunderte weiterer Hardware-Komponenten nutzen und unterstützt zahlreiche … Weiterlesen
„Gastrechner“ im Gefängnis
Bisher waren Erfahrungen im Tätowieren, Predigen, Drogendealen oder beispielsweise eine harte Rechte als recht nützlich im Gefängnisalltag. Inzwischen wird unter Gefängnisinsassen offenbar eher nach IT-Spezialisten gesucht. Gastrechner am Netz In Gefängnis von Marion im US-Bundesstaat Ohio fanden sich fünf Computerfreaks zusammen, die heimlich … Weiterlesen
Erfinder des Ara-Smartphones zeigt sich auch enttäuscht
Auch der Erfinder des Konzepts des modularen Smartphones Ara, Dave Hakkens, zeigte sich jetzt enttäuscht davon, was Google aus seinem Konzept gemacht hat. Der Niederländer Hakkens hatte mit seiner Firma Phonebloks vor knapp drei Jahren die Idee eines modularen Smartphones in … Weiterlesen
Update iOS 9.3.2 killt iPad Pro 9,7 Zoll
Schon kurz nach Apples gestriger Veröffentlichung des Updates iOS 9.3.2 häufen sich in Anwenderforen und auf Twitter schon Hinweise darauf, dass es in einigen Fällen schwerwiegende Probleme mit diesem Betriebssystemupdate gibt. Besonders die Nutzer des kleinen iPad Pro mit 9,7 Zoll-Bildschirm haben  festgestellt, dass ihr … Weiterlesen
Brixo-Steine elektrifizieren Lego-Welten
Der Quantenpyhsiker Boaz Almog ließ sich die Brixo-Steine einfallen, weil sein Sohn beim Spielen mit Lego-Bausteinen den Stromkreis vor lauter Jumperkabeln nicht mehr sehen konnte. Mit den Brixo-Steinen lassen sich Elektronikprojekte legokompatibel zusammenstecken. Alle dafür notwendigen Komponenten sind als Steine verfügbar – von den Sensoren … Weiterlesen
Bundestagsnetz Parlakom abgeschaltet
Heute Abend gegen 18 Uhr wurde das Computernetz Parlakom 7 des Bundestags heruntergefahren. Nach Angaben von Bundestagspräsident Norbert Lammert sollen zentrale Komponenten des IT-Systems neu installiert werden. Die Server sind nach dem Hack vor drei Monaten offensichtlich dermaßen von Spionagesoftware verseucht, … Weiterlesen