Schlagwort-Archive: kostenpflichtig
Regulierer stoppen Abzocke mit gehackten Routern
Der Monat Januar ist gerade erst halb gelaufen, da musste die Bundesnetzagentur nach eigenen Angaben schon mehrfach nach dem Hacking von Routern oder Telefonanlagen einschreiten. In mehreren Fällen habe die Regulierungsbehörde die Rechnungslegung und das Inkasso untersagt, teilte sie zum … Weiterlesen
Wichtige Sicherheitsinfo von Vodafone ist eher Marketing
Letzte Woche hat Vodafone einigen Kunden einen Brief mit dem Titel „Wichtige Sicherheitsinfo für Sie“ geschickt. Darin hieß es, er PC des Adressaten sei „wahrscheinlich“ von Unbekannten für die Installation von Schadsoftware genutzt worden. In der Woche nach der WannaCry-Attacke dürfte der Inhalt … Weiterlesen
Regulierer verbietet Vodafones Postwurf-Werbung
Die Kunden sind sauer, die Verbraucherschutz-Sendung WISO entschieden, das Vorgehen von Vodafone als „Verbrauchertäuschung der Woche“ auszuzeichnen und nun hat auch die Bundesnetzagentur als zuständige zuständige Aufsichtsbehörde dem Provider Vodafone verboten, die pseudoamtlich aufgemachten Werbepostkarten und -Briefe weiter zu nutzen, um neue Kunden … Weiterlesen
Verbraucherschützer gegen Vodafone-Datenautomatik
Die Verbraucherschützer können erneut einen Erfolg gegen Datenautomatik-Klauseln in Mobilfunkverträgen vorweisen: Die Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) teilte mit, dass das Landgericht Düsseldorf dem Netzbetreiber Vodafone jetzt untersagt hat, seinen Kunden ohne deren ausdrückliche Einwilligung zusätzliches Datenvolumina über den gewählten Tarif hinaus zu … Weiterlesen
Netzneutralität: Telekom drosselt ab sofort auch Spotify
Ab sofort nimmt die Deutsche Telekom ihren Partner Spotify nicht mehr von der Drosselung des Datentransfers aus. Der Konzern hat in seinem Supportforum bekanntgegeben: „Das Inkrafttreten einer neuen EU-Verordnung zur Netzneutralität zum 30. April 2016 kann sich künftig nach Verbrauch Ihres Datenvolumens auch … Weiterlesen
WhatsApp-Spam mit Emojis führt in Abo-Falle
Die Internetseite mimikama.de warnt vor WhatsApp-Spam mit unerwünschten Folgen: versprochen werden bewegte Emojis – geliefert werden teure Abos. Wer auf den abgebildeten WhatsApp-Link klickt, um eine vermeintliche Anleitung zur Installation beweglicher Emojis zu bekommen, verbreitet damit den Spam an andere Kontakte aus … Weiterlesen
Wieder 30 kostenpflichtige Apps von Amazon für umme
Als Schmankerl bietet Amazon zum Jahreswechsel wieder 30 Android-Apps gratis an, für die Nutzer sonst bezahlen müssten. Insgesamt sollen um die 85 Euro gespart werden können. Die Aktion läuft vom 31. Dezember 2014 bis zum 2. Januar 2015 und auch diesmal sind … Weiterlesen
IT-Gipfel: Die Politik will die kostenpflichtige DE-Mail mit eingebauter Abhörschnittstelle noch mehr unterstützen
Es läuft nicht gut mit der DE-Mail in Deutschland. Und das ist auch gut so. Denn welcher Bürger braucht eine Email, die ihm eine Sicherheit vorgaukelt, die sie gar nicht hat. Die DE-Mail wirbt ja damit, dass sie verschlüsselt arbeitet, aber … Weiterlesen
Datenautomatik bei E-Plus nach Abmahnung gestoppt
Mit seiner Tarifreform im Juni hatte E-Plus neu eingeführt, dass nach Verbrauch des Datenvolumens automatisch kostenpflichtige Volumenpakete dazu gebucht wurden. Das hat für eine Abmahnung durch die Verbraucherzentrale NW geführt. Sie hatte bemängelt, dass diese Option ungefragt und auch ohne … Weiterlesen