Schlagwort-Archive: Kreditkarte
BGH: Bezahlen fürs Bezahlen
Nach einer Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH) in Karlsruhe vom letzten Donnerstag dürfen Unternehmen von ihren Kunden für Online-Bezahlungen per PayPal oder Sofortüberweisung jetzt eine Extra-Gebühr verlangen. Extra-Entgelte für das Bezahlen per Banküberweisung, Lastschrift oder Kreditkarte seien zwar gesetzlich verboten, aber … Weiterlesen
Neue Zahlungsarten für private Verkäufe auf eBay
Ab sofort sollen private Verkäufer auf eBay nach und nach die Möglichkeit bekommen, die Zahlungsabwicklung auf die eBay-Zahlungsplattform zu verlagern. Dabei eröffnet Ebay neue Zahlungsarten, die im E-Commerce schon lange üblich sind. Die bisher möglichen Varianten Barzahlung bei Abholung, Überweisung … Weiterlesen
Apple Pay über die Sparkassen wächst stark
Schon seit Ende August dieses Jahres lassen sich die Girokarten der Sparkassen in Apple Pay einbinden, um damit bargeldlos zu zahlen. Inzwischen hat sich die Zahl der Nutzer von Apple Pay über die Girocard deutlich erhöht. “Die Sparkassen werden im … Weiterlesen
Die neue Mastercard von PayPal
Heute trudelte auch bei mir eine Email von PayPal mit dem Angebot einer PayPal-Mastercard ein. Bei dieser kostenlosen Debit-Mastercard wird entweder über das PayPal-Guthaben oder direkt über ein verknüpftes Konto bezahlt. Diese neue Karte kann ausschließlich mit einem Geschäftskonto genutzt … Weiterlesen
Phishing-Mails zur Thomas-Cook-Pleite
Der insolvente Reiseanbieter Thomas Cook warnt vor Phishing-Mails. Nach der Pleite des Konzerns wollen jetzt Betrüger offensichtlich sensible Kundendaten abfischen. Sie fragen per Email nach einer Kopie des Personalausweises oder Reisepasses mit erkennbarem Namen und der Unterschrift dazu. Angeblich “zur … Weiterlesen
Kein Geoblocking mehr in der EU
Seit gestern ist das in vielen Onlineshops praktizierte Geoblocking in der gesamten EU nicht mehr erlaubt. Noch rechtzeitig zu den Weihnachtseinkäufen im Internet dürfen die Online-Händler ihre Kunden jetzt nicht mehr auf eine Webseite in ihrem Herkunftsland mit teureren Angeboten umleiten, … Weiterlesen