Schlagwort-Archive: Kriminelle
Windows 7: Immer noch 20 Prozent Marktanteil
Am ersten Arbeitstag des Jahres 2021 ist es sicher angemessen, über aktuelle Werkzeuge zu sprechen. Genauer gesagt: über das schon vor einem Jahr eingestellte Microsoft-Betriebssystem Windows 7, das auch ohne verfügbare Sicherheitsupdates noch immer zu beliebt ist. Daran konnte auch … Weiterlesen
Empire Market: Ladenschluss im Darknet
Mit dem Empire Market, ist seit dem 21. August einer der größten Marktplätze im Darknet jetzt offline. Es wird vermutet, dass es sich um einen sogenannten Exit-Scam (Ausstiegs-Betrug) handelt. Das Paradies für Kriminelle ist Vergangenheit: Der Darknet-Marktplatz Empire Market hat … Weiterlesen
Avast schließt Tochterfirma Jumpshot nach Datenklau
„Ich fühle mich verantwortlich und möchte mich bei allen entschuldigen, die besorgt sind“, schreibt Avasts CEO Ondrej Vlcek in einem offenen Brief. Damit meint er den massenhaften Verkauf von Nutzerdaten über die Tochterfirma Jumpshot. Vlcek hält die eigene Vorgehensweise für … Weiterlesen
CDU: Identitätsprüfung gegen Fake Shops
„Rezo? Wie war das nochmal mit der Inkompetenz? Wir schreiben das Jahr 2019 und unsere Politiker haben das Internet noch immer nicht verstanden…“. So lautet einer der Kommentare zu Heises Meldung über den Vorschlag des Baden-Württembergischen Verbraucherschutzminister Peter Hauk – … Weiterlesen
Phishing ist aktuelles Highlight der Cyberkriminalität
Eine von der britischen Regierung in Auftrag gegebene Sicherheitsstudie namens Cyber Security Breaches Survey, bei der es sich im Grunde um eine Nutzerbefragung handelt, sieht die größte Gefahr für die Sicherheit von Computersystemen und Netzwerken bei Phishing-Emails. In diesen Phishing-Emails … Weiterlesen
Februar-Patchday macht Microsofts Browser sicherer
Aktuell schließt Microsoft zum Februar-Patchday mit Updates für Windows, Office und andere Produkte diverse Sicherheitslücken in allen Produkten, die insgesamt 77 Anfälligkeiten in seiner Software beseitigen sollen. Zero-Day-Lücke im Internet Explorer Darunter ist auch eine Zero-Day-Lücke im Browser Internet Explorer. Diese Schwachstelle mit der … Weiterlesen
Regulierer stoppen Abzocke mit gehackten Routern
Der Monat Januar ist gerade erst halb gelaufen, da musste die Bundesnetzagentur nach eigenen Angaben schon mehrfach nach dem Hacking von Routern oder Telefonanlagen einschreiten. In mehreren Fällen habe die Regulierungsbehörde die Rechnungslegung und das Inkasso untersagt, teilte sie zum … Weiterlesen
Messenger Telegram mit Backdoor und Miner erwischt
Sicherheitsforscher von Kaspersky Lab haben eine Zero-Day-Lücke in der Telegram-Desktop-App für Windows festgestellt. Diese Lücke wird schon seit Monaten von Kriminellen ausgenutzt, die über die Schwachstelle eine neuartige Schadsoftware verbreiteten, die eine Hintertür einrichten oder auch unterschiedliche Kryptowährungen schürfen kann. Die Forscher … Weiterlesen