Schlagwort-Archive: Kritik
Schlechte Tipps vom obersten Datenschützer
Ein aktuelles Beispiel für Politik im „Neuland“: Auf einen Flyer zum „sicheren Surfen„, den seine eigene Behörde veröffentlicht und offenbar im Dezember aktualisiert hat, weist der Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber auf Twitter hin. Ratgeber in der Kritik Ulrich Kelbers Tweet geriet aber recht … Weiterlesen
Spott und Kritik für das Kaufhaus Österreich
Bis heute hielt ich die völlig sinnfreie, dafür aber um so teuerere deutsche Corona-Warn-App für den Spitzenkandidaten für die Silberne Zitrone in der Rubrik „Staatliche Gelder verbrennen“. Aber unsere Nachbarn in Österreich können das mindestens genau so gut – nur … Weiterlesen
Ausweise mit Fingerabdrücken und biometrischen Passbildern
Große Emotionen, sei es Freude (Fußballweltmeisterschaft) oder Angst (Coronavirus), sind klassischerweise gute Rahmenbedingungen für Politiker, dem gemeinen Wahlpöbel unangenehme Dinge wie zum Beispiel Steuererhöhungen unterzujubeln. Schwarze und Rote blasen gemeinsam zum Angriff auf unsere Daten Aktuell wollen unsere datengeilen Polit-Profis … Weiterlesen
Online-Krankenschein (avis d’arret de travail) in der Kritik
Schon seit dem 7. Januar können sich Arbeitnehmer in Frankreich über das Serviceportal „arret maladie“ die in Frankreich gültige Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung „avis d’arret de travail“ online ausstellen lassen, falls sie ihren Hausarzt nicht erreichen können. Der Service kostet 25 Euro und … Weiterlesen
Chrome-Adresszeile wieder komplettieren
Nach dem letzten Chrome-Update auf Version 76 fehlte in der Adresszeile (Omnibox) schon wieder das “www” in der URL. Auch das “https://” blendet Googles aktueller Browser jetzt wieder aus. Googles zweiter Versuch – trotz aller Kritik Das passiert nicht zum … Weiterlesen
Kritik an neuen Stellen der Regierung vom Steuerzahlerbund
Die gar nicht mehr so große GroKo will jetzt mehr als 200 Mitarbeiter neu einstellen. Das bringt den Bund der Steuerzahler voll auf die Palme. Alleine Seehofer braucht 100 neue Stellen für sein Heimatmuseum „Wir haben mittlerweile den größten Deutschen … Weiterlesen
Brandaktuelle INSA-Umfrage: SPD sackt auf 15 Prozent ab
Gestern ließ die Bild-Zeitung eine ganz frische INSA-Umfrage erstellen. Danach hat die letzte Woche erfolgte Entscheidung zum Eintritt in die Große Koalition (GroKo) der SPD nicht wirklich gut getan: sie sackte weiter auf 15 Prozent ab – punktgenau auf Augenhöhe … Weiterlesen
Die Schweiz stimmt über den Rundfunkbeitrag ab
Regelrecht neidisch werde ich als Deutscher, wenn ich mir die gelebte Demokratie in Sachen Rundfunkbeitrag in der Schweiz anschaue. In der Schweiz heißt der Gegner Billag, und nicht GEZ (hier ja auch nicht mehr), aber das Problem ist im Grunde … Weiterlesen