Schlagwort-Archive: Kritik
Kritik am 49-Euro-Ticket nimmt massiv zu
Es gab schon heftige Kritik am 49-Euro-Ticket auf den ersten Internetseiten. Jetzt berichtet auch Heise über viele Negativstimmen, unter anderem darunter vom Städte- und Gemeindebund, Sozialverbänden, Umweltschützern und Politikern. Zu teuer und nur für Smartphone-Besitzer Die stärkste Kritik kommt wegen … Weiterlesen
Ukraine-Krieg: SAP steigt jetzt ganz aus Russland aus
Nach seinem Teilrückzug im März will SAP jetzt sein Geschäft in Russland ganz einstellen. Wann das genau passieren soll, ist aber noch nicht klar. Der deutsche Software-Hersteller SAP will sich nun doch ganz von seinen Geschäften in Russland zurückziehen, kündigte … Weiterlesen
Ratenzahlung im Microsoft-Browser Edge empört die Benutzer
Vor ein paar Tagen hatte Microsoft schon ein neues Bezahlfeature für den eigenen Edge-Browser vorgestellt. Die sogenannte Buy-Now-Pay-Later-App Zip soll Ratenzahlungen für diverse Onlineprodukte erleichtern. Das Programm kann leicht mit einem Microsoft-Konto verknüpft und dadurch einfach genutzt werden. Die Benutzer … Weiterlesen
Digitaler Führerschein nach Kritik von Experten gestoppt
Erneut hat die Bundesregierung in Person von CSU-Verkehrsminister Andreas Scheuer den Start eines weiteren E-Government-Projekts versiebt: Die App für den digitalen Führerschein wurde jetzt nach wenigen Tagen aus den App-Stores entfernt. Nach heftigster Kritik von Nutzern und Sicherheitsexperten hat der … Weiterlesen
Wahlvideo der Grünen zum Fremdschämen
Es gab viel Verwunderung, Spott, Häme und und Kritik für den Wahl-Werbespot, mit dem die Grünen offenbar einen eher verzweifelten Versuch unternehmen, von sich zu überzeugen. Über die verunglückte Wahlwerbung der Grünen In dem Machwerk singen wechselnde Protagonisten zur Melodie … Weiterlesen
Luca-App: Benutzerzahlen und Kritik wachsen
Ungeachtet der immer heftigeren Kritik gegenüber der Luca-App wächst die Zahl ihrer Benutzer stetig weiter. Jede Woche kommen aktuell 1,5 Millionen neue Benutzer und auch 10.000 neue Veranstaltungen und CheckIn-Standorte hinzu. Inzwischen haben sich schon 13 Bundesländer Lizenzen der App … Weiterlesen
Fast 20 Millionen Euro für die problematische Luca-App
Die deutschen Bundesländer bis zu über fünf Millionen Euro im Jahr aus, um die Dienste der Luca-App zur Kontaktnachverfolgung von Corona-Infektionen zu lizensieren. So berichtet es das Portal Netzpolitik.org unter Berufung auf die Staatskanzleien von 13 Ländern, die schon Verträge … Weiterlesen
Corona-Tracing-App Luca in der Kritik
Die neue Corona-Tracing-App Luca, die der Rapper Smudo bei jeder Gelegenheit im deutschen Fernsehshows bewirbt, hat immer noch ein positives Image, obwohl die dahinterstehenden Unternehmen immer wieder mit Anfängerfehlern und reichlich dubiosen Konzepten auffallen. Trotzdem dehnen unsere Politiker und die … Weiterlesen