Schlagwort-Archive: kündigen
Mieter sollen Kabel-TV-Anschlüsse kündigen dürfen
Wenn ein Kabelnetzzugang Bestandteil des Mietvertrages ist, ist es nahezu unmöglich, den wieder los zu werden. Das soll der Bundesgerichtshof jetzt ändern. Zu dem Zweck klagt die Wettbewerbszentrale vor dem Bundesgerichtshof (BGH), damit die Mieter in Zukunft nicht mehr für … Weiterlesen
Telefon-Massenkündigungen durch die Deutsche Telekom
Im zweiten Quartal dieses Jahres hat die Deutsche Telekom vielen Kunden die Telefon-Verträge gekündigt, weil diese nicht auf Anschreiben zur IP-Umstellung ihrer Telefone reagiert haben. Ein Telekom-Sprecher sagte dazu: “Im Rahmen der IP-Migration müssen Verträge angepasst werden, da sich das Leistungsspektrum … Weiterlesen
Abofallen bei GMX und Web.de
Freemail-Kunden, die sich aktuell per Web in ihre GMX-Postfächer einloggen, kommen zu Ostern nicht sofort in ihren Posteingang. “GMX wünscht frohe Ostern”, werden sie freundlich auf einer dazwischengeschalteten Seite angesprochen. Für manche Nutzer der kostenlosen Postfächer könnte das eine böse … Weiterlesen
Preiserhöhung für Kabelanschlüsse von Unitymedia
Gerade hat Unitymedia die Preise für den reinen Kabelanschluss erhöht. Das geht aus Postings von betroffenen Kunden in den Nutzerforen hervor. Der Preis wird von 18,90 Euro auf 20,99 Euro gesetzt. Diese Preiserhöhung um 2,09 Euro entspricht einem Aufschlag von über 11 Prozent. … Weiterlesen
Die neue EU-Kommission: Nur Böcke zu Gärtnern gemacht?
Nachdem schon einige der neuen Kommissare der Kommission Juncker irgendetwas zwischen schweren Bedenken und totaler Ablehnung auslösten, gaben sich die EU-Abgeordneten letztlich damit zufrieden, einer Kommissarin in spe, der Slowenin Alenka Bratušek, wegen von den Abgeordneten attestiertem Unwissen in ihrem Fachgebiet und ihrer … Weiterlesen
DE-Mail, E-Postbrief und FrancoTyp-Postalia
Ein Test der drei rechtsverbindlichen Emaildienste DE-Mail, E-Postbrief und FrancoTyp-Postalia mal angetestet – miteinander kompatibel sind sie allerdings nicht. Eine DE-Mail kann man nicht an eine E-Postbriefadresse schicken und umgekehrt, was die Zahl der möglichen Empfänger stark einschränkt. Für eine … Weiterlesen