Schlagwort-Archive: Landgericht Frankfurt
Drillisch wegen Roaming-Falle abgemahnt
Wir mussten schon im Sommer berichten, dass die Mobilprovider mit allen legalen und illegalen Tricks ihre Kunden beim Urlaub in der EU weiter abzocken. Das freie Roaming in der EU klappt auch in diesem Jahr nicht wirklich bei allen Mobilfunk-Anbietern. … Weiterlesen
Protest gegen Uber-Verbot in London
In ganz Deutschland ist Uber vom Landgericht Frankfurt verboten worden. Auch in London hat der “Mitfahrdienst” wie fast überall in der Welt Probleme mit den Behörden: Die Londoner Nahverkehrsbehörde wirft dem Startup aus den USA Verantwortungslosigkeit vor. Deshalb werde die bis zum 30. … Weiterlesen
Samsung von Verbraucherzentrale verklagt
Wo immer persönliche Daten von Konsumenten anfallen, gibt es auch jemanden, der die abzuziehen und zu Geld zu machen versucht. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen bemängelt nicht genehmigte Datenübertragungen von Smart-TVs des Herstellers Samsung. Wer einen der modernen intelligenten Fernseher (Smart-TV) aus dem Hause … Weiterlesen
Landgericht Frankfurt verbietet Uber in ganz Deutschland
Gestern hat das Landgericht Frankfurt den “Mitfahrdienst” UberPOP deutschlandweit verboten. In seiner Grundsatzentscheidung hat das Gericht dem amerikanischen Unternehmen verboten, Personenfahrten an Fahrer ohne entsprechende Genehmigung zu vermitteln. Das betrifft den Dienst UberPOP, der Fahrer mit privatem Auto an Fahrgäste … Weiterlesen
Niemand braucht Uber – aber wer sagt es den Amis?
Trotz Verbot in ganz Deutschland durch das Landgericht Frankfurt will der amerikanische Mitfahrdienst Uber einfach nach dem trotzigen Motto “Der Fortschritt lässt sich nicht aufhalten” weitermachen: “Uber wird seine Tätigkeit in ganz Deutschland fortführen“. Ungeachtet der Strafandrohung von 250.000 Euro geht Uber dies … Weiterlesen
Landgericht Frankfurt stoppt Uber in ganz Deutschland
Ein “Arschloch namens Taxi” ist der Gegner von Uber-Chef Travis Kalanich – und hat dem Mitfahrdienst eine schwere Niederlage verpasst: Das Landgericht Frankfurt am Main hat in einem Eilverfahren letzten Donnerstag eine entsprechende Einstweilige Verfügung gegen den umstrittenen Fahrdienst erlassen – und … Weiterlesen
Kim Dotcom Prüft 2,6 Milliarden Dollar-Klage gegen USA
Wegen der Schließung von Megaupload.com hält Kim Dotcom eine Klage auf Schadensersatz für möglich. Einer seiner Anwälte meint: “Wir können die US-Regierung und die MPAA wegen der Zerstörung unseres Unternehmens auf Schadensersatz in Höhe von 2,6 Milliarden US-Dollar verklagen.” Das … Weiterlesen