Schlagwort-Archive: Lauschangriff
Apple- und Amazon-Cloud mit winzigen Chips ausspioniert
Alle Vertreter und Förderer des neuen Überwachungskapitalismus in der ganzen Welt sind heiß an den Daten von Menschen und Unternehmen in den großen Cloudspeichern von Apple, Amazon, Microsoft & Co. interessiert. Windows 10 Oktober 2018 Update verstärkt die Begehrlichkeiten Und … Weiterlesen
Trojaner Flame beseitigt sich selbst und seine Spuren auf den befallenen Systemen
Die vermutlich staatlichen Betreiber der Cyberwaffe “Flame” haben nach einem Bericht von Golem soeben ein neues Sebstzerstörungsmodul an die einzelnen Trojaner geschickt und gestartet. Das führt dazu, dass alle Dateien, die Flame auf den befallenen Systemen angelegt hat, nicht nur … Weiterlesen
Spionageprogramm liest WhatsApp-Unterhaltungen mit
Wer das Messenger-Programm WhatsApp im WLAN benutzt, muss damit rechnen, dass seine Unterhaltung durch ein Spionageprogramm aufgezeichnet wird, die das Sicherheitsunternehmen G Data im Google App Store Play gefunden hat. Der “WhatsApp-Sniffer” braucht nur ein mobiles Android-Gerät im gleichen WLAN, … Weiterlesen
Chaos Computer Club untersucht Bundes-Trojaner
Der Chaos Computer Club ist in den Besitz des sogenannten Bundes-Trojaners gekommen und hat diese staatlich programmierte und verwendete Schadsoftware untersucht. Dabei zeigte sich, dass das Schnüffelprogramm keineswegs die Vorgaben des klaren Richterspruches des Bundesverfassungsgerichts erfüllt. Der Trojaner hat Fähigkeiten, … Weiterlesen
Daten der Bundespolizei von Hackern veröffentlicht
NoName-Crew nennen sich die Häcker, die das Zielverfolgungssystem Patras der Bundespolizei, das Bundeskriminalamts und des Zolls gehackt und Screenshots davon veröffentlicht haben, inklusive Zugangsdaten mit unverschlüsselten Paßwörtern. Das PATRAS-System wurde jetzt abgeschaltet, die Benutzer über den Verlust der Paßwörter informiert. … Weiterlesen