Schlagwort-Archive: Lesegerät
Personalausweis als digitaler Ladenhüter
Kaum jemand in Deutschland benutzt den neuen Personalausweis für Behördendienste im Internet. Ungefähr zwei Drittel besitzen den Ausweis im Scheckkartenformat, aber nur fünf Prozent von ihnen, also einer von 20, besitzen auch das dazu nötige Lesegerät. Und von diesen haben … Weiterlesen
Krankheitsminister Jens Spahn nennt die eGK nutzlos
In einem Interview (Link leider hinter einer Bezahlschranke) mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) hat es unser besonders bei Hartzern und Rentnern in Grundsicherung beliebte Gesundheitsminister Jens Spahn als “inakzeptabel” bezeichnet, dass die Einführung der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) nach bisher 14 Jahren … Weiterlesen
Verkäufe von E-Book-Readern gehen massiv zurück
Möchten Sie zum Fest noch ein Kindle Fire oder einen anderen E-Book-Reader verschenken? Darüber sollten Sie gut nachdenken, denn die Zeit dieser Einzelfunktionsgeräte ist offensichtlich schon wieder vorbei. Weltweit werden in diesem Jahr noch ca. 15 Millionen Ebook-Reader verkauft. Das … Weiterlesen
Sparkassenkunden können bald “kontaktlos” bezahlen
Summen bis zu 20 € können die ersten 16 Millionen Kunden der Sparkasse ab Sommer 2012 kontaktlos bezahlen, indem sie einfach ihre Girocard an ein Lesegerät halten. Die bundesweite Einführung der NFC (Near Field Communication)-Chips startet im August 2012. Für … Weiterlesen
Geldautomaten: Skimming ist massiv zurückgegangen
Eine der beliebtesten Methoden neben denOnlinebanking-Trojanern, das Bankkonto von anderen abzuräumen, war in den letzten Jahren immer das Skimming (abschöpfen). Dabei werden die Magnetstreifendaten und die PIN von kaum erkennbaren Zusatzteilen wie einem zusätzlichen Lesegerät und einer aufgesetzten Tastatur ausgelesen … Weiterlesen
Weitere Sicherheitslücke beim neuen Personalausweis
Schon wieder entdeckte ein findiger junger Mann von der Piratenpartei eine Sicherheitslücke beim neuen Personalausweis. Über diese Lücke können über Websites Daten des Benutzers zum Beispiel von Internetseiten ausgelesen werden. Der Angriff funktioniert bei Lesegeräten der Firma Reiner SCT und … Weiterlesen
BSI betet Gesundheitskarten-Lesegeräte gesund
In letzter Zeit gab es immer neue Berichte über angeblich unsichere Funktionen bei den Lesegeräten für die neuen Gesundheitskarten in der Presse. Es hieß zum Beispiel, man könne die PIN über eine Schadsoftware auf einem manipulierten Praxen-PC abgreifen. Jetzt meldet … Weiterlesen