Schlagwort-Archive: Link
Gefährliche Smileys und Emojis für WhatsApp
Heutzutage hat fast jeder den Messenger WhatsApp auf seinem Smartphone. In letzter Zeit gibt es aber gehäuft gefährliche Angebote nach dem Motto: „Teilen gegen Smileys, die sonst noch keiner hat“. Neue Smileys freischalten ist ein Fake! Wurden Sie auch schon … Weiterlesen
Doppelte Abzocke mit Online-Casino-Links
Wer sich als Betreiber einer Internetseite dazu verleiten lässt, einen Link zu einem Casinoanbieter zu schalten, sollte sich klar darüber sein, dass sich in diesem Netzsegment viele schwarze Schafe tummeln. Es könnte schnell passieren, dass nach wenigen Tagen das verlinkte … Weiterlesen
Google entfernt russische Spyware-Apps aus dem Play Store
Google hat jetzt mehrere Apps aus seinem Android-Marktplatz Play Store geworfen, deren Hauptzweck es ist, die mobilen Aktivitäten der User zu verfolgen. Der Android-Konzern reagiert damit auf die Analyse des Sicherheitsanbieters Avast, der hinter sieben dieser Android-Apps ein einziges russisches … Weiterlesen
Das Ende von Apples App-Affiliate-Programm
Soeben hat Apple angekündigt, ab dem 1. Oktober 2018 kein Geld mehr für Linkweiterleitungen auf Apps im App Store zu bezahlen. So liest man es in einer Email an Teilnehmer des Affiliate-Programms, die unter anderem bei 9to5Mac vorliegt. Noch bekommen Teilnehmer … Weiterlesen
Das Ende der Sparkassen-Filiale am Markt Lüdinghausen
Nach dem Bericht über die Degradierung der Sparkassenfiliale am Marktplatz in Lüdinghausen zu einer Selbstbedienungs-Filiale war der Leiter des neuen „Beratungscenters Ostenstever“ der Sparkasse Pascal Wewers, zu dessen Filiale die jetzt am Markt schon schmerzlich vermissten Automaten abgewandert sind, so freundlich, … Weiterlesen
Die ersten Trittbrettfahrer bei Meltdown und Spectre
Die ersten Emails von Trittbrettfahrern des Prozessorbugs mit den Exploits Spectre (Schreckgespenst) und Meltdown (Kernschmelze) landen gerade in den Postfächern der potentiellen Opfer. Sie stammen angeblich vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und wollen die Empfänger überzeugen, ein … Weiterlesen
Kein Linux mehr in der Münchner Stadtverwaltung
Mehr als zehn Jahre lang warb Linux-Maskottchen Tux mit dem Münchner Stadtwappen an seiner Brust auf der Internetseite der Stadtverwaltung der bayerischen Landeshauptstadt für das einstige Vorzeigeprojekt LiMux. – jetzt ist der Pinguin von den städtischen Seiten verschwunden. Kein Platz für … Weiterlesen
Malware Spam: Email vom Kollegen
Eine aktuell laufende Spam-Kampagne kommt daher wie ein Paradebeispiel in Sachen Social Engineering – und bringt bis dato kaum bekannte Malware auch auf die Rechner von eigentlich versierten Empfängern, die dem Spam die „Email vom Kollegen“ abnehmen… Diese Attacke setzt … Weiterlesen
Erpressungstrojaner Locky kommt via Font-Update
Der BSI CERT-Bund warnt aktuell vor einem Spam-Angriff, der angeblich vom beliebten Filehosting-Dienst Dropbox kommt und den schon bekannten Verschlüsselungstrojaner Locky verteilt. Nach der Analyse der IT-Sicherheitsorganisation Internet Storm Center (ISC) führt ein in den Spam-Emails enthaltener Link die Empfänger zur Account-Verifizierung auf eine … Weiterlesen