Schlagwort-Archive: Lücke
Apple schließt WebKit-Lücke für alle Geräte mit Browser
Wer MacOS Big Sur oder eine ältere Version des Apple-Betriebssystems nutzt, sollte das neue Update aufspielen. Für Big Sur heißt es MacOS 11.2.3. Außerdem gibt es auch Updates für die Nutzer älterer Mac-Versionen wie zum Beispiel Catalina oder Mojave. Ein … Weiterlesen
Zero-Day-Lücke im Chrome-Browser geschlossen
Ein Update für den Google-Browser Chrome soll gegen eine schon aktiv von Angreifern ausgenutzte Sicherheitslücke schützen. Das Problem: Die JavaScript-Engine V8 ist für Heap-Überläufe anfällig. Darüber können Angreifer beliebigen Code auf dem Endgerät ausführen und haben das nach Angaben von … Weiterlesen
Tor Browser: Update schließt kritische Lücke
Seit gestern steht das erste stabile Tor Browser-Release des neuen Jahres für die Betriebssysteme Windows, macOS und Linux zum Download bereit. Auch für das Mobilbetriebssystem Android ist diese Version verfügbar. Mit der Version Tor 10.0.8 des anonymisierenden Web-Browsers, der für … Weiterlesen
Sicherheits-Update schließt kritische Lücken auf alten Macs
Ein wichtiges Sicherheits-Update für zwei ältere Versionen seiner Betriebssysteme hat Apple jetzt nachgeschoben. In der Nacht auf Freitag veröffentlichte der Hersteller das Sicherheits-Update 2020-006, das die Sicherheit von macOS 10.14 Mojave und macOS 10.13 High Sierra verbessern soll. Das Update … Weiterlesen
Microsoft patcht gefährliche Lücke im Internet Explorer
Zum gestrigen Patchday (immer am 2. Dienstag im Monat) bringt Microsoft wichtige Sicherheitsupdates, die gefährliche Sicherheitslücken unter anderem in Edge, Exchange Server, Internet Explorer, Visual Studio und verschiedenen Windows-Versionen schließen. 13 der insgesamt 74 Schwachstellen hat Microsoft mit dem Bedrohungsgrad … Weiterlesen
Sandbox-Lücke im Tor-Browser geschlossen
Wenn Sie anonym mit dem Tor Browser im Internet unterwegs sind, sollten Sie dafür sorgen, dass die aktuellste Version 8.5.3 installiert ist. Dabei dient dann die abgesicherte Firefox-ESR Ausgabe 60.7.2 als Basis. In dieser Version hat Mozilla die Sicherheitslücke CVE-2019-11708 … Weiterlesen
Wichtiges Sicherheitsupdate für Browser Firefox
Der Hersteller und CERT Bund warnen vor gefährlicher XSS-Sicherheitslücke in Mozillas Browser Firefox Der beliebte Webbrowser Firefox aus dem Hause Mozilla hat eine als kritisch eingestufte Sicherheitslücke. Nutzer des Browsers sollten möglichst umgehend die abgesicherte Version installieren, die Mozilla bereitgestellt … Weiterlesen
Thunderbird-Update beseitigt die Mailsploit-Lücke
Soeben hat die Mozilla-Foundation Version 52.5.2 ihres Email-Programms Thunderbird veröffentlicht. Dieses Update stopft die kürzlich als „Mailsploit“ bekannt gewordene Lücke, über die sich die Absender von Emails fälschen lassen. Eigentlich sind solche Tricks für nicht mehr nutzbar gehalten worden, weil sowohl … Weiterlesen
September-Patchday schließt FinFisher-ZeroDay-Lücke
Inzwischen sollten die meisten Windows-User die Patches vom September-Patchday erhalten haben. Wie immer hat Microsoft am zweiten Dienstag des Monats mit der Verteilung der Flicken begonnen. Die Patches schließen diesmal 80 verschiedene Sicherheitslücken, von denen der Hersteller 25 als kritisch … Weiterlesen