Schlagwort-Archive: MAC-Adresse
Bandbreitenmessung durch Datenräuber vom Amt
Der Versuch der Bundesnetzagentur, ein eigenes Programm zur “gerichtsfesten” Bandbreitenmessung zu entwickeln. Das vom Haus- und Hoflieferanten der Behörde, der Firma Zafaco GmbH aus München, vorgestellte Verfahren sei unsachgemäß und leitlinienwidrig, hört man aus der Branche. Ein fest installierbares Programm des … Weiterlesen
TP-Link-Router TL-WR702N leicht zu hacken
Die wegen ihrer kleinen Abmessungen auch als “Nano-Router” bezeichneten WLAN-Router der TL-WR702N-Serie von TP-Link haben als Voreinstellung offensichtlich ein leicht herauszubekommendes WLAN-Passwort. Das erkennt man deutlich am von einem Pentester veröffentlichten Bild, das auch den rückseitigen Aufkleber mit aufgedruckten Zugangsdaten (Standard-SSID und -Passwort) … Weiterlesen
Firefox-Sicherheitslücke enttarnt Tor-Nutzer für FBI & Co.
Fragen Sie einen durchschnittlichen Surfer, wie man unerkannt Internetseiten besuchen kann, und die Wahrscheinlichkeit für die Antwort “Mit dem Tor-Netz” ist groß. Aber Vorsicht, die amerikanischen Dienste NSA und FBI haben Sicherheitslücken genutzt, um anonyme Surfer auch unter der … Weiterlesen
Sicherheitslücke in Vodafone-Easybox-Routern entdeckt
Mehrere DSL-WAN-Router, die Vodafone unter eigenem Namen anbietet, zeigen eine kritische Sicherheitslücke. Die Router Easybox 802 und Easybox 803 stammen von Arcadyn, werden aber unter dem Namen Vodafone vermarktet. Ausgeliefert werden die Router mit aktiviertem WLAN, der Schlüssel dazu ist … Weiterlesen
IEEE fürchtet Knappheit bei MAC-Adressen
Wegen der exponentiell ansteigenden Nachfrage nach den eindeutigen Geräte-Adressen könnten diese sogenannten MAC-Adressen knapp werden – allerdings erst in ungefähr 25 Jahren. Das verkündete Glenn Parsons beim 86. Meeting der Internet Engineering Task Force (IETF) in Orlando, Florida. 25 Jahre … Weiterlesen
Whatsapp-Webclient: Nachrichten im Namen anderer versenden
Mit nur wenigen Informationen, die man leicht beschaffen kann, ist es beim Nachrichtendienst WhatsApp möglich, Nachrichten im Namen anderer zu versenden. Eine neue Webanwendung macht es jetzt für jedermann sehr leicht, Nutzer von Whatsapp anzugreifen, um über deren Account Nachrichten herauszuschicken. … Weiterlesen
WhatsApp hat auch unter iOS keine echte Sicherheit
Dass WhatsApp unter Android eine schon lächerlich zu nennende Verschlüsselung hat, ist seit einigen Tagen bekannt. Unter Android wird die IMEI umgedreht und dann daraus ein “ungesalzener” MD5-Hash erzeugt. Das ist einfach zu simpel und hält einen Angreifer nicht wirklich … Weiterlesen