Schlagwort-Archive: Mailserver
Microsoft nennt den Jahr-2022-Bug “nicht sicherheitsrelevant”
Der Jahr-2022-Bug (Y2K22-Bug) hat bei Microsofts Mailserver Exchange das neue Jahr eingeleitet: Der Virenscanner FIP-FS Scan Engine meldet einen Fehler “Can’t Convert ‘2201010001’ to long”, und daraufhin stellt der Mailserver die Zustellung von Emails ein. Dieser Microsoft-Exchange-Y2K22-Fehler tritt nur bei … Weiterlesen
Nächtliche Störung beim Emailserver AllOfUs.de
Die neue Woche begann mit einer harten Nacht. Gegen Mitternacht habe ich noch ein PHP-Programm für die Kopplung zwischen zwei Internetservern getestet, das etwas widerspenstig war. Und wenn man als 73-jähriger Rentner nur noch gelegentlich programmiert und dabei dann mit … Weiterlesen
Exchange-Mailserver: Die Miner sind da!
Nach dem Super-Gau mit Microsofts Mailserver Exchange nutzen Angreifer die Schwachstellen in den Exchange-Servern inzwischen auch, um Schadsoftware zum Kryptomining zu installieren, warnt jetzt das Computer-Notfallteam (CERT Bund) des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Hier in Deutschland soll … Weiterlesen
Microsoft veröffentlicht ein Prüfscript für Exchange Server
Microsofts Mailserver Exchange Server hatte mehrere schwerwiegende Sicherheitslücken, die zwar schon vor ein paar Tagen mit Updates geschlossen wurden, aber immer noch von kriminellen Hackern ausgenutzt werden. Seit heute bietet Hersteller Microsoft den Server-Admins die Möglichkeit, mit einem PowerShell-Skript zu … Weiterlesen
30.000 Firmen in den USA via Exchange-Lücke gehackt
Trotz entsprechender Warnungen und Patches von Microsoft gehen die Attacken auf Exchange-Server immer noch weiter. Am Mittwoch hatte Hersteller Microsoft vier Sicherheitslücken (CVE-2021-26855, CVE-2021-26857, CVE-2021-26858 und CVE-2021-27065) in seiner Email-Software Exchange Server geschlossen. Diese Schwachstellen sollen aber schon vorher von mutmaßlich aus … Weiterlesen
Microsoft blockiert Emails von Strato
Wer gestern über ein Konto des Hosters Strato eine Email an ein Microsoft-Konto schicken musste, hatte damit vermutlich Probleme, denn Microsoft hat viele Mailserver von Strato wegen hiohen Spam-Aufkommens geblacklistet. Der Email-Versand an Mailserver anderer Email-Anbieter ist nach Angaben des … Weiterlesen
Thunderbird-Update beseitigt die Mailsploit-Lücke
Soeben hat die Mozilla-Foundation Version 52.5.2 ihres Email-Programms Thunderbird veröffentlicht. Dieses Update stopft die kürzlich als „Mailsploit“ bekannt gewordene Lücke, über die sich die Absender von Emails fälschen lassen. Eigentlich sind solche Tricks für nicht mehr nutzbar gehalten worden, weil sowohl … Weiterlesen
Deutsche Telekom warnt vor gefährlicher Spam-Welle
Über gehackte E-Mail-Accounts aus den Adressbüchern von T-Online-Konten werden aktuell Spam-Mails mit Links zu Webseiten mit übler Schadsoftware versandt. Wie genau die Spammer an die E-Mail-Adressen gekommen sind, ist nicht wirklich klar – die Telekom dementiert, daß ihre Mailserver gehackt wurden. Die Telekom … Weiterlesen
Probleme mit E-Mails von Gmail an GMX
Eine große Anzahl von Gmail-Nutzern berichtet seit gestern von an Empfänger bei GMX gerichteten E-Mails, die nicht ankommen. Mit einiger Verzögerung nach dem Versand kommt eine Fehlermeldung mit dem Inhalt: “451-Requested action aborted, Transaction limit reached.” Es sieht so aus, als nähmen die Mailserver von GMX diese E-Mails nicht … Weiterlesen
Telekom-Rechnungen nicht wirklich fälschungssicherer
Regelmäßig versuchen Kriminelle, über gefälschte Telekom-Rechnungen Schadcode auf Rechnern zu verbreiten. Ab heute will die Deutsche Telekom ihren E-Mail-Rechnungsversand besser gegen Phishing und ähnliche Betrugsversuche absichern. Deshalb hat die Deutsche Telekom ab heute, dem 20. Februar 2015, neue Sicherheitsmerkmale freigeschaltet Klappt nur, wenn man … Weiterlesen