Schlagwort-Archive: Marktführer
Gericht: Schweden muss 5G-Auktion verschieben
Die schwedische Regulierungsbehörde Post and Telecom Authority (PTS) muss die eigentlich für heute geplante 5G-Auktion verschieben. Das gab die Behörde gestern bekannt. Der Grund: Der 5G-Marktführer Huawei aus China hatte sich mit einer einstweiligen Verfügung gegen seinen Ausschluss aus der … Weiterlesen
Samsung ist wieder Marktführer bei Smartphones
Huawei hat wegen der US-Sanktionen den ersten Platz bei den Smartphone-Verkäufen nach nur einem Quartal wieder an die Südkoreaner abgeben müssen. Auch Apple hat mehr als 10 Prozent seiner Verkäufe verloren, womit auch das erst mit deutlicher Verspätung in den … Weiterlesen
Deutscher Messenger Hoccer musste aufgeben
Der hier in Deutschland entwickelte sichere Messenger Hoccer hat jetzt seinen Betrieb eingestellt. Die beiden Apps für die Betriebssysteme Android und iOS funktionieren deshalb nicht mehr. Die Homepage ist abgeschaltet, und zeigt nur noch eine Abschiedsnachricht an, in der der … Weiterlesen
Sicherheitsbedenken führen zu europäischen Cloud-Lösungen
Die Bundesregierung will jetzt den Aufbau einer europäischen Cloud voranbringen. Hintergrund der Pläne sind vor allem Sicherheitsbedenken gegen die dominierenden US-Anbieter von internetbasierten IT-Diensten durch Konzerne wie Amazon, Microsoft und Google aus den USA. Innenministerium: Hohes Risiko in den US-Clouds … Weiterlesen
Google-Browser Chrome 68 markiert HTTP als unsicher
Am 23. Juli will Google mit der Version 68 seines Webbrowsers Chrome normale HTTP-Internetseiten (also unverschlüsselte Internetseiten ohne TLS-Zertifikat) als nicht sicher kennzeichnen. Diese Warnung soll ab Ende des Monats bei allen HTTP-Webseiten in der Adressleiste auftauchen, wenn man sie … Weiterlesen
Sicherheitslücke in Prozessoren wird PCs ausbremsen
Inzwischen ist bekannt geworden, dass eine uralte Sicherheitslücke in Prozessoren der Marktführer AMD, ARM und Intel bei den Betriebssystemen Windows, Linux, MacOS, iOS und Android dringend gestopft werden muss. Das berichtet unter anderem „The Register„. Eine zwanzig Jahre alte Schwachstelle wird … Weiterlesen
Lassen Merkels Schergen die Telekom vom Kupfer-Haken?
Die Deutsche Telekom ist ganz eindeutig der Schuldige an der extrem schlechten Breitbandversorgung Deutschlands. Sie bekam Milliarden vom Bund als Miteigentümer, die sie nicht etwa in Glasfaseranschlüsse zu den Kunden investierte, sondern in langsame Kupferkabel, die aber den Vorteil hatten, … Weiterlesen
Buyout im Königreich nach der Brexit-Entscheidung
Das japanische Unternehmen Softbank hat die Übernahme der britischen ARM Holdings für 32 Milliarden US-Dollar vereinbart. Das wollen das Wall Street Journal und die britische Financial Times aus informierten Kreisen erfahren haben. Die Übernahme dürfte dann am heute mit Handelsbeginn an der … Weiterlesen
Fotos, Fotobücher und Poster vom Online-Fotoservice
So, wie Online-Druckereien im Internet inzwischen viele kleine lokale Druckereien, in denen man früher seine Firmenpapiere, Visitenkarten, Postkarten oder Flyer vor Ort drucken ließ, zur Aufgabe gezwungen haben, machen Online-Fotoservices den früher in fast jedem Städtchen zu findenden Fotoläden Konkurrenz … Weiterlesen