Schlagwort-Archive: MD5
Der “Ändere dein Passwort nicht”-Tag
Am heutigen 1. Februar ist der in den USA ausgerufene „Nationale Ändere-Dein-Passwort-Tag (National Change Your Password Day)“. An diesem Tag soll nach Ansicht der Amis jedes verwendete Passwort geändert werden. Aber das hat etwas vom letzten Präsidenten der USA, Donald Trump, … Weiterlesen
Vom Superhack waren alle 3 Milliarden Yahoo-Kunden betroffen
Der Internetkonzern Yahoo, der inzwischen zu Verizon gehört, musste jetzt seine Angaben zum umfangreichen Hack von Nutzerdaten im Jahr 2013 noch einmal deutlich nach oben korrigieren. Das dürfte aber endgültig das letzte Mal sein, denn nach neuen Angaben auf der Seite des Unternehmens waren … Weiterlesen
Heute ist der “Ändere-Dein-Passwort-Tag”
Heute ist der in den USA ausgerufene “Nationale Ändere-Dein-Passwort-Tag (National Change Your Password Day)”. An diesem Tag soll nach Ansicht der Amis jedes verwendete Passwort geändert werden. Aber das ist wie der neue Präsident der USA, Donald Trump, im Grunde unter keinem Aspekt … Weiterlesen
3 Millionen Datensätze aus Trillian-Forum gestohlen
Der Entwickler des Instant Messengers Trillian, Cerulean Studios, wurde gehackt. Die Firma gibt in ihrem Hilfebereich bekannt, daß es am 4. Juli einen Angriff auf das alte Trillian-Support-Forum und das firmeneigene Blog gab. Dabei seien User-Datensätze für Forum und Blog kopiert … Weiterlesen
Neue Java-Versionen mit strengeren Sicherheitskriterien
Aktuell werden von Oracle die Updates JDK 8u91 und 8u92 verteilt, die vor allem die Sicherheit verbessern sollen. Dabei geht es nicht nur wie üblich um kritische Fehler in Java selbst, sondern es handelt sich diesmal um den Umgang mit unsicheren Signaturen und … Weiterlesen
Uralte Sicherheitslücken im PHP File Manager
Das Programm PHP File Manager kostet nur 5 Dollar. Man installiert es auf seinem Internetserver und kann danach Dateien zwischen seinem PC und dem Server einfach mit dem Browser austauschen. Weil es so bequem ist, nutzen auch viele große Unternehmen … Weiterlesen
WhatsApp hat auch unter iOS keine echte Sicherheit
Dass WhatsApp unter Android eine schon lächerlich zu nennende Verschlüsselung hat, ist seit einigen Tagen bekannt. Unter Android wird die IMEI umgedreht und dann daraus ein “ungesalzener” MD5-Hash erzeugt. Das ist einfach zu simpel und hält einen Angreifer nicht wirklich … Weiterlesen
WhatsApp kann trotz neuer Verschlüsselung missbraucht werden
Die beliebte SMS-Alternative WhatsApp kommt aus den Schlagzeilen nicht heraus. Im Sommer gab es zum Beispiel ein Spionageprogramm namens “Whats App Sniffer“im Google App Store Play, mit denen die Kommunikation belauscht werden konnte. In der letzten Woche gab es Gerüchte, dass die Telekom … Weiterlesen
Fehler in PHP 5.3.7 – besser auf 5.3.8 warten
Die Funktion crypt() macht bei dem gerade erst erschienenen PHP 5.3.7 Probleme bei der Authentifizierung, weil der Hash-Algorithmus MD5 unvollständige Ergebnisse erzeugt. Wenn aber die Authentifizierung nicht sauber arbeitet, können sich Benutzer nicht mehr anmelden. Man kann sich sogar je … Weiterlesen
PHP: Die MD5-Verschlüsselung
Genau genommen ist MD5 nicht unbedingt eine Verschlüsselung, sondern eine kryptografische Hashfunktion, die 1991 am MIT entwickelt wurde. Sie wurde zwar zunächst hauptsächlich zur Verschlüsselung verwendet, zeigte aber schnell Schwächen in Form von gleichen Hash-Werten für unterschiedliche Eingaben. Die gleichen … Weiterlesen