Schlagwort-Archive: Medien
Google hat Android 13 veröffentlicht
Die neueste Version des Mobilbetriebssystems Android 13 von Google bringt unter anderem Verbesserungen bei der Sicherheit, der Personalisierung und der Medienausgabe. Soeben hat Google die fertige Version von Android 13 veröffentlicht. Das neue Betriebssystem ist zwei Monate früher erschienen als … Weiterlesen
Microsoft muss bei seinen Januar-Patches nacharbeiten
Nach Installation der Januar-Patches könnten Windows Server Domain Controller unerwartete Neustarts durchführen und virtuelle Maschinen sogar überhaupt nicht mehr starten wollen. Auch VPN-Verbindungen könnten gestört sein und/oder ReFS-formatierte Wechselmedien könnten eventuell nicht mehr eingebunden werden. So zeigen sich die unerwarteten … Weiterlesen
Apple-Kontensperre: Kein Zugriff mehr auf gekaufte Medien
Ein Nutzer in den USA hat Apple wegen der Sperrung seines Kontos verklagt. Matthew Price wehrt sich so dagegen, dass er keinen Zugriff mehr auf die von ihm im Laufe von Jahren teuer erworbenen Apps, In-App-Käufe, PC-Anwendungen und weitere Dienste … Weiterlesen
“Volkswagen” wird zu “Voltswagen” – verfrühter Aprilscherz?
Eigentlich klingt es sehr deutlich nach einem Aprilscherz. Was knapp zwei Tage vor dem 1. April in fast allen Medien berichtet wird, soll aber den Berichten zufolge bald Realität werden: Mehrere US-Medien berichten heute übereinstimmend, dass Deutschlands größter Autokonzern VW in … Weiterlesen
Corona-Selbsttests lassen Lidl-Website zusammenbrechen
Seit heute bieten die ersten Discounter in Deutschland Corona-Schnelltests an, und die Medien sind voll mit Berichten von einem Sturm auf die Läden. Die Lidl-Website ist seit dem frühen Morgen nicht erreichbar… Die Lidl-Internetseite zeigt sich vom Ansturm überfordert Lidl … Weiterlesen
Medien- und Politikerdruck beschleunigt Corona-Impfungen
Es scheint, als habe der Druck durch viele entsprechende Artikel in Onlinemedien und Blogs endlich dafür gesorgt, dass der in England, Kanada und den USA schon verimpfte Impfstoff am kommenden Montag endlich auch für Deutschland, das Land, in dem das … Weiterlesen
Google “kooperiert” mit Spahns Gesundheitsministerium
Eine diffuse Nachricht geistert heute durch einige Medien: Angeblich will das Bundesgesundheitsministerium durch eine Kooperation mit Google das Auffinden verlässlicher Informationen zu Gesundheitsthemen erleichtern. Spahns Allgemeinplätzchen zu dem Thema Bei der Vorstellung des “Projekts” sagte Minister Spahn, wer nach Informationen … Weiterlesen
Am 1. Januar geplante Erhöhung von Hartz IV verdoppelt
Gute Nachricht für alleinstehende Hartz IV-Empfänger und Rentner in Grundsicherung: Jetzt sollen die völlig unzureichenden Hartz-IV-Sätze zum 1. Januar 2021 wohl doch stärker erhöht werden als um die bislang bekannten 7 Euro, berichtet das Redaktionsnetzwerk Deutschland unter Berufung auf aktuelle … Weiterlesen
Wie Disney+ Kundenbindung betreibt
Der im März auch in Deutschland gestartete Streamingdienst Disney+ zählte Ende Juni offiziell rund 57,5 Millionen zahlende Nutzer weltweit. In den letzten beiden Monaten sind noch einige dazugekommen und es soll aktuell über 60 Millionen Abonnenten geben. Nicht die Welt, … Weiterlesen
Polens geplante “Netflix-Steuer”
Laut der Nachrichtenagentur Reuters plant die polnische Regierung die Einführung einer Abgabe für Streaming-Anbieter. Dabei sollen Netflix, Amazon, Apple & Co. 1,5 Prozent ihrer Einnahmen direkt an das Polnische Filminstitut (PISF) zahlen, das dem polnischen Staat untersteht. Dazu erklärte der … Weiterlesen