Schlagwort-Archive: Microsoft
Der Microsoft-Patchday im April
Zum April-Patchday hat Microsoft unter anderem eine Schwachstelle im Desktop Window Manager in Windows 10 & den Serverversionen beseitigt, die aktuell schon aktiv ausgenutzt wird. Am gestrigen Patch Tuesday hat Microsoft über 100 Schwachstellen in verschiedenen Produkten beseitigt – der … Weiterlesen
Kein Aprilscherz: Microsoft hat Cortana gekillt
Aus der Viererbande der „intelligenten“ Sprachassistenten von Amazons Alexa, Apples Siri, Googles Assistant und Microsofts Cortana ist jetzt ein Dreierclub geworden, denn Microsoft hat die Unterstützung von Cortana für iOS und Android am 1. April eingestellt. blaue Lady steht ab … Weiterlesen
Dortmund: Open-Source-Software in der Stadtverwaltung
So langsam merken jetzt offenbar auch unsere Niemandsland-Politiker, welchen volkswirtschaftlichen Schaden die Nutzung proprietärer Software insbesondere von US-Herstellern wie Microsoft direkt (Lizenzkosten) und indirekt (Kompetenzverlust, Datenklau) anrichten kann. Die Stadt München hat sich ja inzwischen wieder von ihrer einstigen Vorreiterrolle … Weiterlesen
Exchange-Mailserver: Die Miner sind da!
Nach dem Super-Gau mit Microsofts Mailserver Exchange nutzen Angreifer die Schwachstellen in den Exchange-Servern inzwischen auch, um Schadsoftware zum Kryptomining zu installieren, warnt jetzt das Computer-Notfallteam (CERT Bund) des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Hier in Deutschland soll … Weiterlesen
Der März-Patchday bei Microsoft
Gestern war wie immer am zweiten Dienstag eines Monats der routinemäßige Patchday von Microsoft. Der Hersteller veröffentlichte auch im März aktuelle Sicherheitsupdates für seine Produkte, wobei eine kleine Besonderheit den gestrigen Patchday etwas anders macht: Letzte Updates für den „alten“ … Weiterlesen
Microsoft veröffentlicht ein Prüfscript für Exchange Server
Microsofts Mailserver Exchange Server hatte mehrere schwerwiegende Sicherheitslücken, die zwar schon vor ein paar Tagen mit Updates geschlossen wurden, aber immer noch von kriminellen Hackern ausgenutzt werden. Seit heute bietet Hersteller Microsoft den Server-Admins die Möglichkeit, mit einem PowerShell-Skript zu … Weiterlesen
30.000 Firmen in den USA via Exchange-Lücke gehackt
Trotz entsprechender Warnungen und Patches von Microsoft gehen die Attacken auf Exchange-Server immer noch weiter. Am Mittwoch hatte Hersteller Microsoft vier Sicherheitslücken (CVE-2021-26855, CVE-2021-26857, CVE-2021-26858 und CVE-2021-27065) in seiner Email-Software Exchange Server geschlossen. Diese Schwachstellen sollen aber schon vorher von mutmaßlich aus … Weiterlesen
Microsoft hat den Windows-Langzeitsupport halbiert
Microsoft will seine Langzeit-Service-Version Windows 10 Enterprise LTSC jetzt nur noch fünf statt bisher zehn Jahre lang unterstützen. Diese Version des Betriebssystems wird insbesondere bei solchen Rechnern eingesetzt, die nicht auf die übliche Weise automatisch zum Beispiel über Windows Update, … Weiterlesen