Schlagwort-Archive: Ministerien
Auf 64.000 PCs des Bundes läuft immer noch Windows 7
Wer sich nicht wundert, warum die jeden Tag herausgegebenen Corona-Daten unter anderem deshalb so ungenau sind, weil sie nach Medienberichten teilweise noch „per Zettel, Bleistift und Faxgerät“ übermittelt werden, den dürfte es auch nicht überraschen, dass noch heute in den … Weiterlesen
Corona-Informationen mit schwerer Ladehemmung
Bei uns in Deutschland sind heute mehrere Neuinfektionen mit dem Coronavirus Covid-19 bekannt geworden, weshalb sich viele Bürger auf Behördenwebseiten informieren wollten, wie der Stand der Dinge in ihrer Region ist und wie sie sich auf eventuelle Krisensituationen vorbereiten können. … Weiterlesen
Bundesrechnungshof kritisiert Modernisierung der Staats-IT
Scharfe Kritik am teuersten IT-Projekt der Bundesregierung, der Modernisierung und Vereinheitlichung der IT-Landschaft in über 200 Bundesbehörden und den Ministerien, äußert der Bundesrechnungshof. Die Kritik des Bundesrechnungshofes Wenn die aktuellen Probleme und Mängel nicht abgestellt werden, „droht das Projekt zu … Weiterlesen
Das Ende der Störerhaftung im WLAN ist endlich da
Wer sein privates WLAN-Netz für andere Internetnutzer öffnet, soll in Zukunft nicht mehr für deren Surfverhalten pauschal haften. Der Wegfall dieser sogenannten Störerhaftung wurde vor einer Stunde von Vertretern von Union und SPD beschlossen. Endlich freies WLAN auch in Deutschland Der Einigung zwischen den Koalitionspartnern ging ein quälend … Weiterlesen
Spionage bei Bundestagsabgeordneten und in Ministerien
Am Wochenende häufen sich die Medienberichte, nach denen nicht nur die Mobiltelefone mehrerer Abgeordneter auspioniert worden – unter anderem das Handy eines Mitglieds des NSA-Untersuchungssausschusses – und auch ein Dutzend Regierungsmitarbeiter als CIA-Quellen arbeiten. Die Spionageaffäre greift weiter um sich: … Weiterlesen
Iraker erbeuten 160 USB-Sticks mit Daten der Dschihadisten
Den Truppen der irakischen Regierung sind nach Informationen des „Guardian“ mehr als 160 Speichersticks der Islamistenmiliz Isis mit hoch brisanten Informationen in die Hände gefallen. Darunter sollen Namen und Kriegsnamen aller ausländischen Isis-Kämpfer und von Anführern sein, auch Codewörter, die Initialen von Informanten … Weiterlesen
Auch alle Ministerien sind vom Passwortklau betroffen
Unter den ca 16 Millionen gestohlenen Zugangsdaten, von denen das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik vor Kurzem berichtete, sind nach einem Bericht des Spiegel auch der Bundestag und alle Bundesministerien betroffen gewesen. Das Bundeskriminalamt soll das Bundesamt für Sicherheit … Weiterlesen
Gesetz gegen den Abmahnwahn heute wieder verschoben
Eigentlich sollte heute der Gesetzentwurf gegen den Abmahnwahn und das Geschäft krimineller Abmahnanwälte mit Benutzern von Tauschbörsen, die Musik, Filme und ganz besonders Pornos illegal heruntergeladen haben, ins Parlament eingebracht werden und so dem miesne Geschäft mit den überzogenen Abmahnungen … Weiterlesen